Carl Prinz GmbH & Co. KG
Kluge Profil-Lösung für Rigid-Core-Böden
Rigid Core-Böden haben aufgrund der mineralischen Beimischungen einen besonders harten Kern, sie sind formstabiler und weniger feuchtigkeitsempfindlich als ihre klassischen Pendants auf Basis von Voll-Vinyl oder mit HDF/MDF-Träger. Grundsätzlich sind schwimmend verlegte Bodenbeläge, die Dimensionsschwankungen aufweisen, unter Berücksichtigung von Dehnungsfugen zu verarbeiten, dies gilt für Estrichfugen im Türbereich ebenso wie für Randfugen im Wandbereich. In diesen Fällen kommen zweiteilige Profilsysteme zum Einsatz, die dem Bodenbelag erlauben, zu "arbeiten" und gleichzeitig die Fugen zuverlässig abdecken.
Klassische LVT oder Multilayer-Böden werden für gewöhnlich mit einer separaten Dämmunterlage verarbeitet, um die geforderten Tritt- und Gehschallwerte zu erreichen. Im Bereich des Profilsystems wird die Unterlage bis an den Schenkel des Basisprofils gelegt. Der Bodenbelag selbst liegt auf dem Profilschenkel auf. Rigid Core-Produkte verfügen indes in der Regel über eine aufkaschierte Dämmung aus Kork oder IXPE. Bei Übergängen und Abschlüssen werden sie an zweiteilige Profilsysteme angearbeitet. Der seitliche Schenkel des Basisprofils, der zur Verschraubung oder zur Vergrößerung der Klebefläche auf dem Untergrund dient, ist dabei hinderlich. Um den Bodenbelag höhengleich mit dem Basisprofil zu verlegen, wird die aufkaschierte Unterlage entlang des Profils entfernt, was zu Lasten der zuvor eingesparten Zeit geht. Dies betrifft insbesondere druckstabile Unterlagen wie Kork.
Hierfür präsentiert Prinz auf der Bau eine kluge Lösung: Die bewährten Profilsysteme Profi-Tec und Profi-Design werden um eine Core-Variante ergänzt, die auf den seitlichen Schenkel verzichtet. Die kraftschlüssige Clips-Verriegelung zwischen Basis- und Oberprofil wurde nicht verändert und ermöglicht eine automatische Anpassung des Profils an den Bodenbelag - sowohl in der Höhe als auch in der Neigung.
Zur Montage der Basisprofile empfiehlt Prinz einen Klebstoff mit hoher Klebkraft, beispielsweise ein 2K-Produkt. Das Basisprofil ist auf der Unterseite fein gerieft, wodurch eine besonders hohe Anhaftung des Klebstoffs erreicht wird. Die neuen Core-Basisprofile ermöglichen zudem eine nachträgliche Montage. Ohne seitlichen Schenkel kann eine Dehnungsfuge auch nach der Verlegung noch in den Bodenbelag eingefügt werden.
Profi-Design Core ist konstruiert für Aufbauhöhen von 5 bis 7,5 mm und Profi-Tec Core von 8 bis 14 mm. Die neuen Profile sind zunächst in den beliebten Farbtönen silber, Edelstahl matt, Edelstahl gebürstet und matt schwarz erhältlich.
Prinz auf der BAU: Halle A5, Stand 309
aus
Parkett Magazin 01/25
(Sortiment)