Innungen Arnsberg, Düsseldorf & Münster tagen gemeinsam

Zweites Innungsforum mit über 100 Teilnehmern

Die Innungen für Parkett und Fußbodentechnik Arnsberg, Düsseldorf und Münster schreiben die Erfolgsgeschichte ihres gemeinsamen Innungsforums fort: Die zweite Auflage des Formats fand im Herbst 2024 bei Schlüter-Systems in Iserlohn statt. Dabei stand die Fachpraxis im Mittelpunkt.

Mehr als 100 Teilnehmer machten das zweite Forum der Innungen für Parkett und Fußbodentechnik Arnsberg, Düsseldorf und Münster Anfang September 2024 in Iserlohn erneut zu einem vollen Erfolg. In den Räumen des Schulungscenters von Schlüter-Systems standen am ersten Veranstaltungstag zunächst praxisorientierte Workshops im Mittelpunkt des Programms. Unter anderem informierte der Oberflächenspezialist Bona über das Einfärben von Parkett und Holzböden. Der Maschinenanbieter Roll brachte den Teilnehmern Techniken der Untergrundvorbereitung näher.

Am zweiten Veranstaltungstag im Iserlohner Vier-Jahreszeiten-Hotel referierte Klaus-Dieter Berger von Schlüter-Systems zum Thema "Dünnschichtige Flächenheizsysteme - worauf zu achten ist". Bundesinnungsmeister Manfred Weber (Parkett Weber, Bonn) erläuterte Methoden des Konfliktmanagements unter der Überschrift "Konflikte lösen - so streiten Sie richtig".

Organisatoren ziehen
zufriedenes Fazit

Ein intensiver kollegialer Austausch bei einem gemütlichen Abendprogramm im Hotel "Vier Jahreszeiten" sowie die Gelegenheit zu einer Führung bei Schlüter-Systems rundeten die gelungene zweitägige Veranstaltung ab. Das breite und abwechslungsreiche Programm stieß bei den Teilnehmern auf durchweg positive Resonanz: "Das Format hat sich bewährt und spiegelt das Engagement und Interesse des Parkett- und Bodenlegerhandwerks wider", resümierten die Organisatoren des zweiten Innungsforums zufrieden.
Zweites Innungsforum mit über 100 Teilnehmern
Foto/Grafik: Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
Mehr als 100 Mitglieder aus den Betrieben der Innungen Arnsberg, Düsseldorf und Münster kamen in Iserlohn bei Schlüter-Systems zusammen.
aus FussbodenTechnik 01/25 (Wirtschaft)