Uzin Utz SE
Arturo: Nachhaltig und kreislauffähig
Auf einen niedrigen ökologischen Fußabdruck entlang der gesamten Produkt-Wertschöpfungskette zu achten, kennzeichnet nicht nur die Philosophie von Arturo, sondern auch die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung. Die Bodenbeschichtung Arturo PU2050 konnte den strengen Anforderungen des Zertifierungsprogramms deshalb in den fünf Kategorien Rohstoffqualität, Wiederverwendung von Materialien, erneuerbare Energie, verantwortungsvoller Umgang mit Wasser und soziale Verantwortung genügen und erhielt die Gesamtbewertung Bronze. "Die Zertifizierung ist eine großartige Bestätigung für unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft", betont Tom Borggreve, Manager Product Management bei Arturo. "Für Arturo bedeutet dies, Produkte zu entwickeln, die nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich sind."
Der Kunstharzboden Arturo PU2050 erhielt die Bewertung Gold in der Kategorie "erneuerbare Energie": In der "grünen Fabrik" im niederländischen Haaksbergen wird die Bodenbeschichtung nahezu CO
2-neutral und ausschließlich mit erneuerbaren Energien produziert. In drei Kategorien wurde Silber vergeben. Darunter die "Wiederverwendung von Materialien", da mehr als 65 % des Produktgewichts aus recycelten, wiederverwertbaren, biologisch abbaubaren oder schnell erneuerbaren Materialien bestehen. Silber gab es auch für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser im Produktionsprozess und die soziale Verantwortung, die Arturo entlang der Lieferkette des Produkts übernimmt.
Die Herkunft der Rohstoffe wurde mit Bronze bewertet. Generell besteht der Kunstharzboden bereits zu 85 % aus natürlichen und damit unbedenklichen Füllstoffen. Weitere Vorteile der selbstnivellierenden, lösemittelfreien Verlaufsbeschichtung sind ihre Flüssigkeitsdichte, ihre dauerhafte Elastizität und ihre hohe Verschleißfestigkeit: Sie bietet Schutz gegen Beschädigung und Punktbelastungen, besonders bei Beanspruchung durch Schwenkräder. Deshalb eignet sich die dekorative Beschichtung gut für leicht und mittel belastbare Böden wie in Büroräumen, Geschäften, in der Gastronomie oder in Schulen.
Der erneuten Prüfung durch das Programm hielt auch der verwandte Kunstharzboden Arturo PU2030 stand: Er wurde mit Bronze rezertifiziert. Verarbeiter profitieren durch die Auszeichnung der Kunstharzböden Arturo PU2050 und PU2030 mit dem Bronze-Zertifikat gleich mehrfach: Sie können sich sicher sein, dass sie keinen schädlichen Chemikalien ausgesetzt sind. "Die Zertifizierung gewährleistet den Kunden, dass sie mit nachweislich umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten arbeiten", erklärt Borggreve. Zudem ermöglicht ihnen die Auszeichnung, ihre Ressourceneffizienz zu verbessern sowie Umwelt- und Sicherheitsstandards zu erfüllen. Das Cradle-to-Cradle-Zertifikat trägt auch zum Erreichen der Ziele von BREEAM, LEED oder DGNB bei.
aus
FussbodenTechnik 01/25
(Sortiment)