Maxit Gruppe

Boden-Sanierung bei laufender Produktion


Industriell genutzte Böden werden extrem beansprucht. Sie sind meist starken Belastungen ausgesetzt und müssen ihre Funktion zuverlässig über lange Zeiträume erfüllen. Hier beweist der Industriefließestrich Maxit plan 4642 seine Stärken: Er lässt sich auch bei laufender Produktion "in einem Guss" verarbeiten, sodass die Flächen schon nach wenigen Stunden begehbar und nach einigen Tagen voll belastbar sind.

Im Bestand finden sich häufig Industrieböden, die als Gussasphalt- oder Magnesia-Verbundestriche ausgeführt wurden und nach langer Nutzung zu ersetzen sind. Sehr kurze Zeitfenster sowie die Nähe zu Bereichen, in denen die Produktion weiterläuft, sind besondere Herausforderungen bei der Sanierung. Auch Lärm und vor allem Staub gilt es zu vermeiden. Eine gut geplante Industrieboden-Sanierung setzt daher eine gründliche Untersuchung des Bestandes sowie die professionelle Vorbereitung der Ausführung voraus.

Nach der Grundierung erfolgt der Einbau des mineralischen zementgebundenen Industriebodens. Mit dem Industriefließestrich Maxit plan 4642 ist es möglich, einen Industriebelag und den Schichtdickenausgleich auszuführen. Dieses besondere Produktmerkmal spart Zeit und vermeidet zusätzliche Arbeitsgänge wie Schleifen oder Zwischengrundieren. In der Regel wird Maxit plan 4642 im Baustellensilo bereitgestellt, ist aber für Kleinflächen auch als Sackware erhältlich. Die zum Mischen und Fördern nötige Pumptechnik ist fest am Silo montiert, ebenso die Förderschläuche. Der Estricheinbau erfolgt mittels Schwabbeln im Stehen - ohne große körperliche Anstrengung und mit minimalem Personalaufwand. Dabei entsteht kein Staub. Der Maxit plan 4642 kann in einem Schichtdickenbereich von 10 bis 80 mm eingesetzt werden. Gemäß seiner Klassifizierung als CT-C60-F7 ist er für starke mechanische Belastungen in der Industrie ideal geeignet.
Boden-Sanierung bei laufender Produktion
Foto/Grafik: Maxit
Nach dem Erreichen der Estrichsollhöhe wird Maxit plan 4642 mit der Schwabbelstange im Kreuzgang durchgeschlagen. Das Produkt hält starken mechanischen Belastungen stand.
aus FussbodenTechnik 01/25 (Sortiment)