für Madlener Estrich Bau
Der nächste logische Schritt
Seit mehr als 20 Jahren ist das Familienunternehmen Madlener Estrich Bau aus Bad Wurzach auf die Verlegung von Estrichen spezialisiert und hat sich in der Region Oberschwaben als zuverlässige Adresse etabliert. Jetzt geht der Betrieb den nächsten logischen Schritt und wechselt von der Mörtelpumpe auf den Transmix TMK 3200 von Putzmeister.Im Jahr 2001 übernahm Achim Madlener, nach Ablegen der Meisterprüfung zum Maurer und Betonbauer, den elterlichen Betrieb Madlener Estrich Bau aus Bad Wurzach in zweiter Generation. Seine Ehefrau Silke, mit der er den Betrieb gemeinsam führt, ist von Anfang an als Gesellschafterin und Partnerin an seiner Seite. Zunächst fokussierte sich das Familienunternehmen auf konventionellen Estrich und Silos, bevor die Madleners schließlich 2013 zu Fließestrich wechselten. Dabei setzten sie auf die Putzmeister-Maschine SP 25 DHF und verarbeiteten Fließestrich aus dem Fahrmischer. Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt steht nun der nächste Schritt in der Unternehmensgeschichte an: die Anschaffung eines Transmix TMK 3200.
Achim Madlener ist überzeugt: "Der Wechsel von der traditionellen Mörtelpumpe zum Transmix ist der nächste logische Schritt auf unserem Weg. So können wir uns unabhängiger von Lieferanten machen und dem Fachkräftemangel trotzen. Wir haben uns bei anderen Estrichlegern umgehört und der Transmix von Putzmeister wurde uns wärmstens empfohlen, sodass wir uns Anfang 2024 dazu entschlossen haben, unseren ersten Transmix zu bestellen." Der Transmix, die mobile Estrichfabrik, reduziert die Kosten für Personal und Material, sowie die allgemeinen Logistikkosten wie Rüstzeiten und Materialverluste deutlich.
Der Transmix 3200 von Putzmeister ist als kippendendes (TMK) und liegendes (TML) System erhältlich und bietet dem Estrichleger damit viele Optionen, die Maschine exakt an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Silke Madlener hat noch ein weiteres, entscheidendes Argument für Putzmeister parat: "Der Transmix bringt unser Geschäft auf ein neues Niveau. Für die Übergangszeit wurde uns eine Leihmaschine bereitgestellt, sodass wir uns schon mit der Maschine und Steuerung vertraut machen und auch direkt mit der Maschine arbeiten konnten, bevor unser Transmix schließlich übergeben wurde."
Über Madlener Estrich Bau
Achim und Silke Madlener führen den Familienbetrieb aus dem baden-württembergischen Bad Wurzach in zweiter Generation. Neben den beiden arbeiten auch Sohn Felix und dessen Freundin Cindy regelmäßig im Betrieb mit. Madlener Estrich Bau spezialisiert sich auf Anhydrit- und Zementfließestrich, Sichtestrich sowie Dämmung. Neben dem Transmix besteht der Maschinenpark der Madleners aus einem Druckluftförderer Mixokret M740 DHBS. Mehr Inforamtionen unter www.madlenerestrich.de.
aus
FussbodenTechnik 01/25
(Referenz)