Outlast Technologies
Innovative NASA-Technologie für besseren Schlafkomfort
Outlast Technologies hat eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, das extrem leichte und isolierende Material Aerogel direkt in Viskosefasern einzubinden. Diese Innovation führt zu einer erheblichen Verbesserung der Isolierleistung bei gleichbleibendem Gewicht. So können beispielsweise warme Winterdecken hergestellt werden, die genauso leicht sind wie Sommerdecken. Erste Tests eines unabhängigen Instituts bestätigen, dass die mit Aersulate optimierten Fasern eine bis zu 35 Prozent höhere Isolierleistung bieten als herkömmliche Viskosefasern.
"Aerogel ist ein Feststoff auf Silikatbasis, der aus Quarzsand gewonnen wird und in seiner isolierenden Wirkung einzigartig ist", erklärt Volker Schuster, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Outlast Technologies. Die herausragende Isolierleistung von Aerogel beruht auf seiner extrem porösen Struktur, die zu 98 Prozent aus Luft besteht. Diese besonderen Eigenschaften haben Aerogel bereits seit vielen Jahren zu einem unverzichtbaren Werkstoff für die NASA bei Weltraummissionen gemacht.
Während herkömmliche Isoliermaterialien wie Schäume, Watte oder Vliese auf eingeschlossene Luft zur Wärmeregulierung setzen, bindet Aerogel die Luft im Inneren der Faser, wodurch sie - im Gegensatz zu traditionellen Materialien - auch unter Druck und/oder Feuchtigkeit ihre Isolierfähigkeit beibehält. Mit dem neuen, zum Patent angemeldeten Verfahren ist es Outlast gelungen, das bei der Verarbeitung sehr anspruchsvolle Material Aerogel und seine herausragenden Eigenschaften für Bettwaren nutzbar zu machen.
Ein unabhängiges, ISO-zertifiziertes Labor führte Tests durch, um die Isolationsleistung der Aersulate-Technologie zu bewerten. Dabei wurden 2 cm dicke Viskose-Watten mit und ohne Aerogelanteil nach DIN EN ISO 11092 verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die mit Aersulate optimierte Watte eine um 35 Prozent höhere Isolierungsleistung aufweisen als herkömmliche Viskosefasern. Dies bedeutet, dass Bettdeckenfüllungen dank Aersulate um 35 Prozent leichter sein können, ohne an Wärmeleistung einzubüßen - was den Schlafkomfort erheblich verbessern kann.
Schuster fasst zusammen: "Mit dieser neuen Technologie haben wir die Vorteile von Aerogel erstmals vollständig für die Textilbranche nutzbar gemacht, ohne Kompromisse bei Weichheit oder Komfort einzugehen. Bettwarenhersteller können nun extrem leichte und zugleich hochisolierende Produkte entwickeln, die den wachsenden Ansprüchen an Qualität und Funktion gerecht werden."
www.outlast.com
aus
Haustex 01/25
(Sortiment)