Downpass

Messepräsenz auf der Heimtextil 2025


Das Leitmotiv der Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien "Connected by Textiles" hat sich der Tierschutz- und Qualitätsstandard Downpass zu eigen gemacht: Nach mehrjähriger Abwesenheit kehrt das Siegel mit einem eigenen Messestand zurück auf die Heimtextil nach Frankfurt und wird dort Teil des Econogy Hub in der Halle 12.1 im Umfeld der neuen Retail Stage sein. Als Siegelgeber und der Nachhaltigkeit verpflichtet, nutzt der internationale Standard, der insbesondere im Bettwarenbereich führend ist, das spezielle Sustainability-Areal des Messeveranstalters, um sich inmitten anderer Siegel, Zertifizierer und Unternehmen mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit zu präsentieren.

Gespräche mit neuen Interessenten aus Industrie und Handel stehen ebenso im Mittelpunkt wie der Erfahrungsaustausch mit langjährigen Partnern: Was bedeutet es, für einen Hersteller, Produkte mit dem Downpass labeln zu können, welche Vorteile bietet das für den Marktzugang? Warum ist es entscheidend für den Handel, zertifizierte Produkte im Sortiment zu haben? Welche Unterstützung bietet der Downpass im Marketing und der Werbung an? Die Schlüsselworte zur Stärkung des Kundenvertrauens sind ethisches Sourcen, die Verwendung natürlicher, kreislaufgerechter wiederverwendbarer Materialien bei gleichbleibend höchster Qualität; geprüft und abgesichert durch unabhängige Testlabore und Zertifizierungsorganisationen.

Vorbereitung der Revision
des Standards nimmt Fahrt auf

Im neunten Jahr seines Bestehens wird der Zero-Tolerance-Standard Downpass, der als einziger auf dem Markt Tierschutz- und Qualitätsvorgaben kombiniert, 2025 seine erste Revisionierung präsentieren. Dabei stehen nicht nur die Überprüfung und die teilweise strengere Neufassung bzw. Ergänzung von Tierwohlkriterien an, sondern darüber hinaus auch die Vorarbeiten für eine Akkreditierung des Downpass als Nachhaltigkeitsstandard. Angestrebt wird eine Aufnahme des Siegels in den Katalog von Siegelklarheit, einer Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit. Siegelklarheit will nachhaltiges Handeln stärken und dazu beitragen, die Marktdurchdringung anspruchsvoller Siegel und die internationale Umsetzung hoher Umwelt- und Sozialstandards voranzutreiben. Im Zentrum der Bewertung stehen Glaubwürdigkeit, Umwelt und Soziales.

Angesichts der wachsenden Anforderungen der Konsumenten und des steigenden Bewusstseins für Tierschutz- und Umweltfragen ist es wichtiger denn je, klare und transparente Standards in der Bettwarenindustrie voranzutreiben. Diesem Ziel hat sich der Downpass verpflichtet und arbeitet in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess an der Optimierung und der Verbreitung seiner Säulen: Tierschutz und Qualität.

Downpass 2.0: Stakeholder-Workshop
am 15. Januar auf der Heimtextil

Zusätzlich zu seiner Präsenz als Aussteller lädt der Downpass als stakeholderbasierter, öffentlich zugänglicher Standard am 15. Januar vormittags zu einem Workshop ins Portalhaus auf dem Messegelände ein. Gemeinsam mit Interessenten aus Wirtschaft und Industrie, Wissenschaft und Forschung, Verbrauchervertretern und NGOs oder Aufsichtsbehörden sollen die unterschiedlichen Anforderungen und Vorschläge frühzeitig diskutiert werden. Weitere Treffen und Abstimmungen werden folgen, um so die Grundlage für einen gemeinsamen Konsens zu schaffen. Anmeldung gern per E-Mail an info@downpass.com.

www.downpass.com
aus Haustex 01/25 (Sortiment)