Erfurt
Klimatec schreibt seit 15Jahren Erfolgsgeschichte
Das Erfurt-Klimatec System wurde vor 15Jahren auf den Markt gebracht. Seither hat sich das Produkt des Wuppertaler Herstellers Erfurt zu einer festen Größe im Bereich Innenwandsanierung etabliert. Im engen Austausch mit der Branche wird das energetisch und schimmelvorbeugend wirkende System entsprechend den aktuellen Anforderungen weiter entwickelt. Es bietet dem Maler Sicherheit und die Möglichkeit, neue Anwendungsbereiche zu erschließen.
Während die Neubauzahlen rückläufig sind, herrscht nach Angaben von Erfurt im Bereich Bestandsbau Zuversicht. Denn Immobilienbesitzer zögen zunehmend Sanierungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, wohnlicher Flexibilität und Umweltfreundlichkeit in Erwägung. Dies biete Bau- und Handwerksunternehmen große Chancen, sei aber aufgrund der Komplexität und vieler neuer gesetzlicher Auflagen bezüglich der Energie- und Klimaziele auch sehr anspruchsvoll.
Wie Erfurt betont, sind Verarbeiter, die zu ausgereiften und praxisbewährten Systemen greifen, in puncto Verarbeitungssicherheit, Kompatibilität und Gewährleistung auf der sicheren Seite. Daher vertrauten die Profis auf das als effiziente, ökologische und wirtschaftliche Lösung für Sanierungsprojekte entwickelte Erfurt-Klimatec System. Ursprünglich für die Bereiche Raumaufheizung, Energieeinsparung und Schimmelprävention konzipiert, wird das Innenwandsystem seit seinem Marktauftritt im Jahr 2009 kontinuierlich ausgebaut und bietet dem Maler eine Vielzahl an aufeinander abgestimmten Komponenten für unterschiedliche Sanierungs- und Ausbauaufgaben aus einer Hand.
So waren die Entwicklungen der energetisch wirksamen Klimavliese und Innen-Dämmplatten eine Reaktion auf die Marktbedürfnisse. Und auch heute treffen sie den Nerv der Zeit, denn angesichts steigender Energiekosten sind intelligente Maßnahmen wie eine Innendämmung sinnvoll. Durch den Einsatz der Klimatec Systemkomponenten kann der Profi eine effektive Wärmedämmung bei geringem Wohnraumverlust sowie hohe Behaglichkeit erreichen und dank schneller Raumaufheizung die Heizkosten senken. Ergänzend erhöht die 2022 neu eingeführte Klimatec Flächenheizung das Einsparpotenzial.
Ein komplexes Tätigkeitsfeld des Malers ist die Schimmelsanierung. Klimatec Klimaplatten beseitigen die Schimmelursachen in Räumen und dämmen das Gesundheitsrisiko für die Bewohner ein. Kompatibilität und leichte Verarbeitung sind ebenfalls gegeben. Erfurt rät: Wer seine Kunden kompetent über das Thema Schimmelbeseitigung beraten und nachhaltige Maßnahmen anbieten möchte, sollte über Know-how und ganzheitliche Beratungskompetenz verfügen. Hier tritt Erfurt als Sparringspartner des Malers auf, leistet mit dem Außendienst vor Ort Unterstützung und bietet zertifizierte Seminare an.
Der Erfahrungsaustausch mit der Branche führte zu Systemergänzungen wie etwa der KP 1000+, der laut Hersteller dünnsten Klimaplatte am Markt. Eine logische Konsequenz der Komplexität heutiger Sanierungen ist aber auch, durch den Ausbau des Systems neue Anwendungsbereiche zu erschließen. Gleich zwei Funktionsfelder kamen in diesem Jahr hinzu: die Optimierung der Raumakustik mit dem Klimatec Akustiksystem und das Angebot der universellen Leichtbauplatte Varioplatte für nahezu jede Ein- und Umbausituation.
Dazu Stefan Hunke, Leiter bautechnische Produkte bei Erfurt: "Mit dem neuen Akustik-System und der Varioplatte VP 1000+ Pro wird ein weiteres Kapitel der Erfurt-Klimatec Erfolgsgeschichte aufgeschlagen. Das Akustik-System setzt mit seiner feinen Optik und dem hochwertigen Material neue Maßstäbe und es ist uns gelungen, einen fugenlosen Flächenabsorber für Wände und Decken mit geringer Aufbauhöhe zu entwickeln. Die Leichtbauplatte VP 1000+ vereint eine hohe Stabilität mit geringem Gewicht, ist feuchtigkeits- und frostbeständig und nicht brennbar."
aus
BTH Heimtex 11/24
(Sortiment)