Caparol
Langlebige Oberflächen in Matt und Satin
Mit Capaflow hat Caparol einen Premium-Innenlack in den Glanzgraden Satin und Matt auf den Markt gebracht. Sein spezielles Rheologie-Profil spielt bei der Verarbeitung eine wichtige Rolle: Aus ihm resultiere die einzigartige Konsistenz mit hervorragendem Verlauf - konzipiert für eine einfache und sichere Verarbeitung ähnlich der eines lösemittelhaltigen Lacks, betont der Hersteller. Damit punktet der wasserverdünnbare Innenlack mit Verarbeitungseigenschaften wie schon Capacryl Trimaxx Venti.
Yannick Heil, Techniker im Bereich Lacke und Lasuren bei Caparol, erklärt: "Der neue Premium-Lack lässt sich ähnlich wie ein klassischer Alkydharzlack verarbeiten. Die Konsistenz des Materials ist weder zu schwer noch zu leichtgängig. Die damit verbundene Lackiersicherheit ist ein Riesenvorteil für jeden Maler, der ein top Oberflächenergebnis erzielen möchte."
Nach der Trocknung präsentiert sich die Oberfläche nicht nur glatt und optisch hochwertig, sondern auch robust. Das 1K-Material hat Eigenschaften, die sonst nur 2K-Materialien bieten: Die Kombination aus hohem Kratzschutz und Chemikalien- sowie Handschweißbeständigkeit machen es widerstandsfähig gegen Verschleiß. Dadurch wird die Abnutzung der Oberfläche minimiert, Kunden erhalten so eine langlebige und hochwertige Lackierung.
Dank des hohen Deckvermögens von Capaflow Satin und Matt können Projekte mit maximal zwei Lackieranstrichen abgeschlossen werden, was die Arbeitszeit verkürzt beschleunigt. Die schnelle Trocknung des Lacks trägt zusätzlich zur Effizienz bei und spart sowohl Zeit als auch Geld.
Während die lange Offenzeit des Innenlacks für eine hohe Lackiersicherheit sorgt, ist es die Blockfestigkeit, die zum sicheren Oberflächenergebnis beiträgt. Hinzu kommt die wasserverdünnbare Rezeptur, die das Lackieren besonders angenehm gestaltet.
Capaflow Satin und Matt eignet sich für robuste und extrem glatte Zwischen- und Schlusslackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen sowie auf grundiertem Metall und Hart-PVC - vor allem bei großen, ebenmäßigen Flächen, die einer hohen Oberflächenbelastung ausgesetzt sind, wie Vertäfelungen oder Türen im Innenbereich. Für kleinere Flächen mit vielen Ecken oder auch kantige Fenster empfiehlt Caparol weiterhin Trimaxx Venti.
aus
BTH Heimtex 11/24
(Sortiment)