ViS Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz e.V.

Ergebnisse der ViS-Konjunkturumfrage Juli 2024


An der diesjährigen Konjukturumfrage unter den ViS-Mitgliedern nahmen insgesamt 41 Unternehmen teil - 24 Hersteller und 17 Zulieferer. Gut die Hälfte der Befragten (51,2 %) beurteilte die Umsatzaussichten für das zweite Halbjahr 2024 als eher schlecht, 2,4 % sogar als schlecht. Immerhin 46,3 % waren optimistischer und bewerten sie als eher gut oder gut.

59 % gaben an, Investitionen im laufenden Geschäftsjahr wie geplant umsetzen zu wollen. 29 % wollen sie zumindest vorsichtig angehen, 12 % sie erst einmal zurückzustellen.

Hinsichtlich der Mitgliederstruktur zeigt die Umfrage eine Dominanz von Kleinst- (7 %), Klein- (44 %) und mittleren Unternehmen (27 %), wobei für diese Einteilung neben der Zahl der Beschäftigten auch der Umsatz maßgeblich ist. Gut die Hälfte der Firmen (55 %) hat einen Exportanteil von maximal 20 %, bei knapp 30 % liegt er zwischen 20 und 50 % und bei 16 % sogar über 50 %. Die wichtigsten Vertriebswege für die Hersteller sind das B2B-Geschäft (27 %), der Großhandel (26 %) sowie Fachhandel und Innenausstatter (23 %). Die hohe Dominanz des stationären gegenüber dem Onlinehandel (15 %) erklärt sich aus der Tatsache, dass maßkonfektionierte Produkte einen vergleichsweise hohen Beratungsbedarf und Individualisierungsgrad aufweisen.

Als derzeit größte Herausforderungen sehen die Befragten die Kaufzurückhaltung der Konsumenten (32 %), gefolgt von Preissteigerungen (23 %) und Arbeitskräftemangel (21 %). Außerdem ächzen sie unter der Last der Bürokratie (17 %) und auch die Rohstoffbeschaffung gestaltet sich für 7 % noch schwierig.

Von der Politik erwarten die Mitglieder Maßnahmen zur Belebung der Baukonjunktur, beispielsweise durch Senkung von Baustandards. Auch die Umsetzung der Digitalisierung sehen sie als deren zentrale Aufgabe an.
Ergebnisse der ViS-Konjunkturumfrage Juli 2024
Foto/Grafik: BTH Heimtex; Quelle: Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz
Ergebnisse der ViS-Konjunkturumfrage
aus BTH Heimtex 11/24 (Wirtschaft)