Deutsches Tapeten-Institut GmbH

Tapetenwochen wollen Glücksgefühle wecken

Die Herbst-Kampagne der Initiative "Deutschland tapeziert" läuft vom 5. bis 19. Oktober. Ziel ist es, die Stimmung sowohl von Endverbrauchern als auch Profis aufzuhellen und kreative Ideen für die Wand zu liefern.

Mit Beginn des Herbsts werden die Tage kürzer, in die heimischen Räume kehrt Gemütlichkeit ein. Eine große Rolle spielen dabei Wandbeläge. Die Initiative "Deutschland tapeziert" lädt deshalb für den 5. bis 19. Oktober 2024 wieder zu den Tapetenwochen ein.

Unter dem Motto "Glücksgefühle von der Rolle" startet die Branche eine breit angelegte Kampagne, die kreative Ideen und positive Impulse bietet. Dabei stehen die zwei Wochen ganz im Zeichen von Farben und Mustern, die nicht nur die Wände zieren, sondern in herausfordernden Zeiten auch die Stimmung aufhellen können.

Im Rahmen der zweiwöchigen Tapetenwochen sind vielfältige Aktionen und Maßnahmen geplant: Social Media Postings, inspirierende Video-Clips, Interviews mit Interior Designern und ein Gewinnspiel. Ziel ist es, die Verbraucher zu begeistern und auch Profis wieder Lust auf Tapete zu machen. Im Fokus stehen Inhalte von Bewegtbildern, die die lebendige Wirkung von Tapeten in Szene setzen.

Die Tapetenwochen sind ein bewährtes Konzept von "Deutschland tapeziert", bei dem Industrie- und Handelspartner zweimal jährlich gemeinsam für Tapeten werben. Angesprochen werden sowohl Endverbraucher als auch Fachkräfte.
Tapetenwochen wollen Glücksgefühle wecken
Foto/Grafik: Erismann
Fantasievolle Muster und ansprechende Farben stehen bei den Tapetenwochen im Mittelpunkt. Sie sollen die Stimmung aufhellen, so wie die Kollektion Elle Decoration III von Erismann.
aus BTH Heimtex 10/24 (Marketing)