Carpetright Ltd.

Tapi übernimmt Markenrechte und 54 Filialen von Carpetright


Für 3,7 Mio. GBP (gut 4 Mio. EUR) hat der britische Bodenbelagsfilialist Tapi Carpets and Floors vom insolventen Wettbewerber Carpetright 54 Filialen sowie die Markenrechte übernommen. Damit werden 300 Arbeitsplätze gerettet. Weitere 19 Standorte gehen an Möbelhändler Bensons for Beds. Den übrigen 200 Standorten droht das Aus. Das gilt auch für den Filialisten The Floor Room, der von den Aktivitäten seiner Schwesterfirma Carpetright abhängig ist; 34 Outlets wurden geschlossen.

"Ursprünglich wollten wir Carpetright vollständig retten", wird Tapi-Geschäftsführer Jeevan Karir in den Medien zitiert. Dies sei aber nicht möglich gewesen: "Das Unternehmen erwirtschaftet seit einigen Jahren erhebliche Verluste, und der Eigentümer hat hohe Schulden."

Tapi Carpets and Floors ist erst seit 2015 am Markt. Einer der Gründer war Martin Harris, Sohn von Lord Harris of Peckham, der seinerseits 1988 Carpetright gegründet, seine Anteile aber 2014 verkauft hatte. Tapi betreibt gegenwärtig etwa 170 Fachmärkte und wird durch die Übernahme sein Filialnetz deutlich ausbauen.
aus BTH Heimtex 09/24 (Wirtschaft)