Herbol

Robuste Oberflächen im Airlessverfahren


Herbol hat mit Protector Duraspray einen modernen Metallschutzlack neu im Sortiment, um Flächen im Innenbereich im Airlessverfahren zu beschichten. Er kann bei sehr geringem Druck aufgetragen werden, wodurch die Verarbeitung besonders nebelarm ist. Der Airlesslack haftet ohne zusätzliche Grundierung auf vielen werkseitig grundierten Untergründen und Altbeschichtungen. Außerdem kann er auf entsprechend vorbereitetem Holz und Hart-PVC aufgetragen werden. Mit dem wirtschaftlichen Ein-Topf-System reicht meist eine Anwendung aus. Im Bedarfsfall kann das Produkt auch per Pinsel und Rolle verarbeitet werden.

Dank seines guten Verlaufs sorgt der Lack für ein seidenglänzendes Oberflächenbild und bietet laut Hersteller gleichzeitig hohe Strapazierfähigkeit und Härte, was beispielsweise an Stahlzargen und auch Türen zum Tragen kommt. Handschweiß- und desinfektionsmittelbeständig sowie robust und kratzfest ist der Lack eine gute Wahl für Handläufe. Und aufgrund der rostinhibierenden Wirkung lässt sich Protector Duraspray bei kleinen Schäden ohne zusätzliche Grundierung direkt auf dem an diesen Stellen rohen Metall einsetzen.

Mit dem Protector Duraspray ergänzt Herbol die beiden Metallbeschichtungen Protector und Protector Aqua, bei denen der Metallschutz im Vordergrund steht, während mit dem Airless-Metallschutzlack strapazierfähige Oberflächen im Innenbereich realisiert werden - in Tausenden über Herbol Color Service tönbaren Farben.
Robuste Oberflächen im Airlessverfahren
Foto/Grafik: Herbol
Herbol Protector Duraspray lässt sich einfach im nebelarmen Airless-Verfahren verarbeiten. Das Produkt ergänzt die Protector-Familie um einen Metallschutzlack für hohe Anforderungen im Innenbereich.
aus BTH Heimtex 09/24 (Sortiment)