Teppichfliesen-Spezialist steigert Engagement für Kreislaufwirtschaft

Interface erweitert Recyclingkapazitäten in Europa

Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, ist ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von Interface. Jetzt steigert das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen sein Engagement zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft mit erweiterten Kapazitäten in seiner Recyclinganlage für Teppichfliesen im niederländischen Scherpenzeel.

Interface konzentriert sich auf die direkte CO2-Reduzierung und -Speicherung im Unternehmen und in der gesamten Lieferkette, um der Dringlichkeit der Klimakrise gerecht zu werden. Der Teppichfliesenhersteller priorisiert weiterhin die Verwendung von recycelten Inhalten und biobasierten Materialien, um den CO2-Fußabdruck seiner Produkte zu reduzieren. Die optimierte Recyclingmaschine in Scherpenzeel sei ein wichtiger Schritt, um gebrauchte Produkte leichter direkt in den Produktionskreislauf zurückzuführen und so zusätzliches recyceltes Material für neue Produkte zu erhalten.

Bereits im Jahr 1995 startete Interface das Rücknahmeprogramm ReEntry mit dem Ziel, gebrauchten Teppichfliesen ein zweites Leben zu schenken. Das Unternehmen nimmt diese am Ende ihrer Lebensdauer zurück und stellt sicher, den Lebenszyklus wann immer möglich zu verlängern. Je nach Zustand und Zusammensetzung des zurückgegebenen Materials werden die Produkte auf die nachhaltigste Weise zurückgeführt - ReUse (Wiederverwendung gebrauchter Teppichfliesen), ReCycling oder ReCover (Energierückgewinnung).

"Die direkte Wiederverwendung der gebrauchten Teppichfliesen durch lokale Partner, Wohltätigkeitsorganisationen oder soziale Einrichtungen steht an erster Stelle und ist der wichtigste Teil von ReEntry", sagte Liz Minné, Head of Global Sustainability Strategy. "Die Erweiterungen der Recyclingkapazitäten am Standort in den Niederlanden stellen jedoch einen bedeutenden Meilenstein für uns dar, da wir den Kreislauf schließen und den CO2-Fußabdruck unserer Produkte weiter verringern."
Interface erweitert Recyclingkapazitäten in Europa
Foto/Grafik: Interface
Interface bietet drei Recyclingmöglichkeiten
an: Die Wiederverwendung (ReUse), die Wiederverwertung (ReCycling) und die thermische Energierückgewinnung (ReCover).
aus FussbodenTechnik 06/24 (Wirtschaft)