Ardex

Linoleum- und Teppichkleber für nachhaltiges Bodensystem


Seit zwei Jahren bietet das Ecobuild Technology-Label von Ardex Orientierung beim nachhaltigen Bauen. Dahinter verbirgt sich ein umfassendes Bewertungssystem, das besonders nachhaltige Produkte des Bauchemieherstellers aus Witten kennzeichnet. Mit dem Linoleum- und Teppichkleber Ardex AF 280 betritt ein Neuzugang für die Ecobuild-Systemprodukte die Bühne. Auch der Dickschichtausgleich Ardex K 71 trägt seit Kurzem das Ecobuild-Label. "High Performance. Low Emissions", lautet der Leitspruch für das Ecobuild Technology-Label. Mittlerweile tragen sechs Ardex-Produkte diese Auszeichnung. "Wir wollen schrittweise eine ganze Ecobuild-Produktfamilie bereitstellen, um den Verarbeitenden eine nachhaltige Systemlösung zu bieten", sagt Dr. Julia Soldat, Nachhaltigkeitsmanagerin der Ardex-Gruppe. "Ziel ist, Produkte durch neue Technologien und Rohstoffe umweltfreundlicher zu machen - jedoch ohne Kompromisse bei der Anwendung einzugehen."

Der Linoleum- und Teppichkleber Ardex AF 280 ist das neueste Mitglied des Ecobuild-Produktsystems, zu dem das Grundierkonzentrat P 52, die Calciumsulfat-Spachtelmasse K 22 F und der Dickschichtausgleich K 71 gehören. "Ardex AF 280 liegt eine neue Klebstoffrezeptur zugrunde, bei der bewusst der Anteil der eingesetzten fossilen Rohstoffe reduziert wurde", erläutert Dr. Julia Soldat. Basis ist eine nachhaltige Dispersion mit 22 % biogenem Kohlenstoffanteil. Damit ergänzt der neue Linoleum- und Teppichkleber das nachhaltige Produktsystem im Bereich Bodenaufbau ideal. Der Eimer besteht zu 100 % aus Recyclingmaterial. Zudem ist er mit einem Folien-Inlay ausgestattet, das nach der vollständigen Entnahme des Klebstoffs problemlos entfernt werden kann - sowohl mit frischen als auch getrockneten Klebstoffresten. Damit kann der zu 100 % recycelbare Eimer im Anschluss für andere Zwecke eingesetzt werden.

Der neue Dispersionsklebstoff eignet sich für die Verlegung von Linoleumbelägen, Polyurethanbelägen mit Vliesrücken, Nadelvliesbelägen, Tuftingbelägen mit Vliesrücken, synthetischem Zweitrücken oder Juterücken, Webbelägen und Korkment-Unterlagsbahnen (jeweils auf saugfähigen Untergründen im Innenbereich). Er habe laut Ardex einen um 40% geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zum Marktstandard. Wer mehr über Ardex und das Ecobuild Technology-Label erfahren möchte, dem empfehlen wir die Lektüre der Titelgeschichte im beiliegenden FussbodenFuxx.
Linoleum- und Teppichkleber für nachhaltiges Bodensystem
Foto/Grafik: Ardex
Der Eimer des Linoleum- und Teppichklebers Ardex AF 280 ist mit einem Folien-Inlay ausgestattet, das nach der vollständigen Entnahme des Klebstoffs problemlos entfernt werden kann.
aus FussbodenTechnik 06/24 (Sortiment)