Osmo: Langzeitschutz des Hochkantlamellenparketts mit 2K Holz-Öl
Optimale Boden-Basis für modernen Workspace
Im neu errichteten Headquarter von Tews Technologies im "Silicon-Valley" Pinnebergs (bei Hamburg) ist ein zeitgemäßer, einladender und nachhaltiger Workspace mit großzügigen Büroflächen im modernen Look entstanden. Als Weltmarktführer in der Entwicklung hochspezialisierter Computerboards, die für Medizintechnik und sogar auf der internationalen Raumstation ISS genutzt werden, setzt das Unternehmen nicht nur bei seinen eigenen Entwicklungen, sondern auch bei den für die Gebäudegestaltung verwendeten Materialien auf hohe Qualität.
Die Entscheidung fiel daher ganz bewusst auf einen nachhaltigen Massivholzboden aus Eichen-Hochkantlamellenparkett: Holz gibt keine schädlichen Dämpfe ab, fördert das gesunde Raumklima und steigert das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Einmal mehr stellte Osmo seine Kompetenz und sein Know-how gekonnt unter Beweis, denn als zuverlässiger Langzeitschutz kam auf mehr als 700 m
2 Bodenfläche das wohngesunde, lösungsmittelfreie Osmo 2K Holz-Öl auf Naturöl-Basis zum Einsatz.
Osmo 2K Holz-Öl bietet eine hohe Produktqualität, eine komfortable und gleichzeitig wirtschaftliche Verarbeitung, schnelle Trocknungszeiten und eine außerordentliche Farbvielfalt. Schon durch einen einmaligen Auftrag - ein Liter 2K Holz-Öl reicht für die Behandlung von 40 bis 50 m
2 - entsteht eine sehr beständige und emissionsgeprüfte Oberfläche, die hohen Belastungen zuverlässig standhält und dank der innovativen Bindemittel-Technologie nach nur einem Tag wieder voll belastbar ist. Nach dem Zugießen des Härters und dem sorgfältigen Vermischen beider Komponenten ist das Profi-Produkt sofort gebrauchsfertig. Es wird mit dem Doppelblattspachtel oder der Mikrofaserrolle aus dem Osmo Zubehörsortiment aufgetragen und anschließend mit dem Osmo FloorXcenter oder einer Einscheibenmaschine egalisiert.
aus
FussbodenTechnik 06/24
(Referenz)