Parador:
Nachhaltigkeitsbericht 2024 dokumentiert Fortschritte
Parador hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, in dem der Bodenbelagshersteller sein Engagement in den Fokusbereichen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft darlegt. Als wichtigste Erfolge genannt werden die Reduzierung des CO
2-Fußabdrucks um 80 % seit 2020, laufende Maßnahmen zur Erreichung einer klimaneutralen Produktion bis 2025, ein Projekt zur Optimierung des Fuhrparkmanagements sowie die Förderung von Kreislaufwirtschaft durch interne Workshops und die Entwicklung kreislauffähiger Produkte. Ein Ergebnis ist ein laufendes Projekt zur Rücknahme von Fertigparkett. Das Unternehmen hofft, in zeitnaher Zukunft einen Prozess zu etablieren und erste Maßnahmen einleiten zu können. Darüber hinaus arbeitet Parador in der Produktentwicklung und im Produktmanagement am Thema "Circular Design", um künftig der Einführung kreislauffähiger Produkte Priorität einzuräumen.
Außerdem haben sich die Coesfelder mit dem Thema Deklaration beschäftigt: Für alle Bodenbeläge liegen sowohl EPDs als auch HPDs vor, die den Produktnutzern einen detaillierten Einblick zu Emissionen und Inhaltsstoffe der Produkte geben. Der Bericht wurde nach GRI-Standards erstellt und lehnt sich zusätzlich an die Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) an. Er kann auf der Parador-Website eingesehen werden.
aus
Parkett Magazin 06/24
(Marketing)