Garant Gutes Schlafen

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Existenzgründung, Standortwechsel, Umbau, Nachfolge - Garant Gutes Schlafen tut viel, um mit seinen Mitgliedern die Zukunft des Bettenfachhandels zu gestalten. Angestaubter Fachhandel und eine buchstäblich verschlafene Branche? Diesen Eindruck kann man bei Garant Gutes Schlafen nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil: Die Bettenspezialisten des Verbands sind sehr aktiv, wenn es darum geht, in die Zukunft ihrer Unternehmen und damit auch in die Zukunft des Bettenfachhandels zu investieren. "Als Verband unterstützen und fördern wir dieses zukunftsorientierte Denken", so Verbandsleiter Stefan Wieselhuber. "Uns ist es wichtig, das Zeichen zu setzen, dass sich die Branche und ihre Fachhändler immer wieder neu erfinden und an die Anforderungen der Zeit anpassen können. Dafür investieren wir mit ausgewählten Konzepten und innovativen Marketingkampagnen in die Zukunft der Bettenbranche. Der wichtigste Impuls ist jedoch die Investition in den Standort. Ob Neugründung oder Umbau, Übernahme oder Standortverlagerung, all das sind Signale sowohl für die Branche als auch für den Endkunden: Hier tut sich etwas, hier sind Veränderung und Modernisierung im Spiel."

Wie sich ein Traditionsgeschäft neu erfinden kann, hat Betten Sieckmann in Hagen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Generationswechsel 2023 war eine Zäsur für das Unternehmen - ein frischer Start am neuen Standort. Jonas Sieckmann und Ehefrau Nicola, beide aktive Mitglieder des Juniorennetzwerks, zogen mit dem Geschäft in das alte elterliche Modehaus in der Innenstadt von Hagen. Gemeinsam mit Garant Gutes Schlafen wurde eine ansprechende Präsentationsfläche gestaltet, die Eigensortimente und historische Elemente des Backsteingebäudes verbindet. Für die gelungene Nachfolgeregelung wurde das Unternehmen 2024 mit dem Haustex Star ausgezeichnet - ein Meilenstein in der 96-jährigen Firmengeschichte.

Kontinuierliche Weiterentwicklung spielt auch in der Unternehmensgeschichte der Schlafwerkstatt Trier eine wichtige Rolle. Das anfänglich kleine Wasserbetten-Center mit rund 120 qm wuchs über die Jahre, erweiterte sein Sortiment und entwickelte sich an verschiedenen Standorten kontinuierlich weiter. Im Frühjahr 2024 feierte die Schlafwerkstatt Trier dann Wiedereröffnung am neuen Standort. Die neuen Geschäftsräume, eine ehemalige Industriehalle mit rund 3.200 qm Gesamtfläche, wurden zuvor aufwendig um- und ausgebaut. Der Standortwechsel verschaffte dem Bettenspezialisten deutlich mehr Raum, um Kunden zu inspirieren und individuell zu beraten. Zusätzlich unterstützt Garant Gutes Schlafen seinen Partner mit einer Premium-Webseite, auf der sich die hohe Qualität der Produkte und die Vorteile der persönlichen, kompetenten Beratung widerspiegeln.

Auch für "Das neue Bett" in Braunschweig war ein Standortwechsel der Auftakt für ein spannendes, neues Kapitel. Ein ehemaliger Bürofachmarkt dient nach umfassender Renovierung als Verkaufsfläche mit einladendem Ambiente. Neue Fassaden, neue Böden, neue Wände: Inhaber Uwe Kolbe und sein 15-köpfiges Team setzten dabei auf die Unterstützung des Verbands. Seit Januar 2024 bietet das Fachgeschäft nun auf 1.000qm Verkaufsfläche ein einladendes Ambiente mit modernen Beratungs-Cubes, einer Salzgrotte mit Wasserbetten, einer Lounge und einer Kinderspielecke.

Mit "Start up now!" bietet Garant Gutes Schlafen ein Rundum-sorglos-Paket für Neugründungen und Firmenübernahmen im Bettenfachhandel an. Von der Geschäftsidee bis zur Eröffnung unterstützt der Verband seine Partner, wie "Petsch - Die Schlafgestalter", die im August 2024 in Sülzfeld eröffneten. Geschäftsführer Ronny Ballerstädt-Petsch, in der Region bereits bekannt durch seinen Sanitärfachhandel, entschied sich im Herbst 2023, das Geschäftsfeld zu erweitern. Mit Garant Gutes Schlafen entwickelte er im Rahmen von "Start up now!" ein Konzept für ein Bettenstudio und setzte es in die Tat um. Das Ergebnis: Ein 250 qm großes Studio, in dem neben den verbandsexklusiven Sortimenten Royal Dream und Morgana auch ein Liegesimulator sowie ein modernes Wohnmobil-Studio untergebracht sind.

"Es sind alles Projekte, die zeigen, dass man mit Kreativität und Bedacht das Thema Schlafen spannend und ansprechend für Kunden gestalten kann", erklärt Wieselhuber. "Mit unseren Kollektionsmarken und den starken Industriepartnerschaften sorgen wir für die nötige Produktqualität. Passende Weiterbildungsangebote aus unserem Haus gewährleisten ein tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse und Beratungsthemen. Und mit durchdachten und kreativen Ideen für Ladenbau, Warenpräsentation und Marketing können wir Kunden anlocken und zum Kauf animieren."
aus Haustex 11/24 (Marketing)