BAU 2025

Windmöller und Project Floors sagen Teilnahme ab


Windmöller hat sich gegen die Teilnahme an der Messe BAU 2025 in München entschieden. Stattdessen empfängt der ostwestfälische Bodenbelagshersteller seine Handelspartner im 2.000 m2 großen Wineo Workspace am Unternehmensstandort Augustdorf. Die Zielgruppe der Architekten und Planer möchte Windmöller durch kleinere, segmentorientierte Messeformate wie beispielsweise eine Architect@Work ansprechen. Inhaltlich wird es - egal ob Handels- oder Objektvertrieb - um neue Sortimente und die Strategie 2025 gehen."Wir freuen uns ganz besonders auf einen entspannten und deutlich individuelleren Austausch mit unseren Partnern, wie er im hektischen Messealltag kaum möglich ist", erklärt Christian Ciesla, Geschäftsleitung Vertrieb D/A/CH bei Windmöller.

Auch Bodenbelagshersteller Project Floors sagte seine Teilnahme an der Messe in München ab. "Die BAU 2023 war für uns zwar durchaus positiv, aber als erste große Veranstaltung nach der Corona-Pandemie hat sie uns eben auch gezeigt, dass sich die Messewelt verändert hat", begründete Geschäftsführer Bernd Greve die Entscheidung. Auch seien die Kosten für den LVT-Spezialisten nicht mehr in eine sinnvolle Relation zu bringen. Marketingleiter Marco Knop kündigte an, das Budget stattdessen für Kunden-Events mit Architekten und Verarbeitern einsetzen zu wollen. Bereits dieses Jahr sollen die Veranstaltungen in den neuen Räumlichkeiten von Project Floors in Frechen starten.
Windmöller und Project Floors sagen Teilnahme ab
Foto/Grafik: Windmöller
Christian Ciesla
Windmöller und Project Floors sagen Teilnahme ab
Foto/Grafik: Project Floors
Bernd Greve
aus FussbodenTechnik 05/24 (Wirtschaft)