Caparol

Vier Awards für überzeugende Oberflächen


Bei der Fachmesse Farbe, Ausbau und Fassade (FAF) in Köln gab es 2024 eine Premiere: Erstmals wurde der FAF Farbwerte Award 2024 vergeben. Das Caparol Farb Design Studio hatte mit vier verschiedenen Oberflächen am Wettbewerb teilgenommen und gewann mit jeder Einreichung. Auf der Messe stellte Caparol vor, wie Oberflächen und damit ganze Bauwerke attraktiver, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden können - unter dem Markenslogan "The Power of Surface".

Beim FAF Farbwerte Award 2024 lag der Fokus auf dem gestalterisch-atmosphärischen und sozial-nachhaltigen Wert von Oberflächen und ihrer Anmutung. Alle Aussteller waren aufgerufen, themenbezogene Materialmuster zu liefern, die das Institute International Trendscouting (IIT HAWK, Hildesheim) auf einer 250 m2 großen Sonderfläche installiert hatte.

Eine Experten-Jury, zu der unter anderem Vertreter aus Innenarchitektur, Handwerk und Raumausstattung gehörten, ermittelte die besten Musterflächen und vergab die Preise. Bewertet wurden innovative und inspirierende Anwendungen von Farben, Strukturen und Oberflächen, die nicht nur optisch überzeugten, sondern auch nachhaltig und sozial verantwortungsvoll sind.

Die ausgezeichneten Oberflächen, die das Caparol Farb Design Studio eingereicht hatte, sind:
-Trend 2024 Unikat 6: Calcino Romantico Circle (1. Preis),

-Original Meldorfer Nature Elements Dessin Wattenmeer (Besondere Auszeichnung),

-Trend 2022 Unikat 5: Multistruktur Fein Linnen (Besondere Auszeichnung),

-Trend 2024 Unikat 6: Metallocryl Interior Lava (Auszeichnung).
Vier Awards für überzeugende Oberflächen
Foto/Grafik: DAW, Karin Laberenz
Guido Kuphal, Geschäftsleiter Profivertrieb DAW, und Margit Vollmert, Leiterin Caparol Farb Design Studio, nahmen die Auszeichnungen des FAF Farbwerte Awards 2024 entgegen.
aus BTH Heimtex 07/24 (Sortiment)