Vebe/Condor
Nadelvlies frei von PVC und Bitumen
"Wenn es heute um innovative Architekturkonzepte und intelligente Gebäudetechniken geht, sind Baumaterialien gefragt, die mit ihrem ökologischen Fußabdruck eine geringe Belastung für Umwelt und Klima darstellen", weiß man bei Vebe. Hier wollen die Niederländer mit ihrem modularen Nadelvlies-Klassiker Strong 966 punkten. Dessen neue Rückenausstattung Beyond Eco ist vollständig frei von Bitumen und PVC.
"Sind die Fliesen einmal verlegt, entfalten sie ihr wahres Potenzial in Sachen Nachhaltigkeit, denn sie liegen in der Regel sehr lange, ohne an Ästhetik oder Funktionalität zu verlieren", erklärt Stephan Paterok, Leitung Technisches Marketing bei Vebe. "Die einzigartige Beschichtungstechnik verleiht der Nadelvlies-Fliese 966 als Leichtgewicht ihren haptischen Effekt, hohe Flexibilität und eine exemplarische Dimensionsstabilität." Dazu kommen die bekannten funktionalen Qualitätsmerkmale der Fliese, auf die Vebe zehn Jahre Garantie vergibt.
Der "Objekt-Allrounder" bietet eine hohe verdichtete Nutzschichtdicke, mit der sich die Trittschalldämmung laut Anbieter signifikant verbessert. Außerdem diene sie als Akustikabsorber gegenüber dem Raumschall. Aus diesen Gründen wurde das Produkt bei einer Modernisierungsmaßnahme im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig eingesetzt: Rund 1.000 m
2 Strong 966-085 mit Bitumen- und PVC-freier Rückenausstattung hat man in den Bürobereichen verlegt.
Pateroks Fazit: "Gepaart mit zertifizierter Gesundheits- und Umweltverträglichkeit, ist Strong Modul 966 eine geräuscharme Bodenlösung, die für eine angenehme Raumakustik in allen Einsatzbereichen steht."
aus
BTH Heimtex 06/24
(Sortiment)