Interface
Teppichfliesen im preisgekrönten Campus
Nachdem die weltweit agierende Unternehmensberatung Accenture verschiedene Agenturen und Firmen übernommen hatte, sollten diese am neuen Standort, dem Campus "Neue Balan" in München, unter einem Dach vereint werden. Wichtig dabei: Alle sollten ihre eigene Seele, ihre Arbeitsweise und ihre Corporate Identity behalten. Drei Gebäude mit sechs Etagen und einer Gesamtfläche von 14.000 m
2 galt es umzugestalten. Den Auftrag erhielt das Architekturbüro CBA Clemens Bachmann Architekten. "Wir überlegten uns eine Story als roten Faden, der sich durch alle Flächen zieht. Entstanden ist eine vertikal angeordnete Stadt mit verschiedenen Stadtvierteln, Parks und Plazas", erklärt Firmengründer Clemens Bachmann. Die multifunktionalen Plazas eignen sich für Meetings, Workshops oder Besprechungen, die Parks dienen der Erholung oder der konzentrierten Einzelarbeit.
Die Geschosse unterscheiden sich voneinander durch eine dezente, jeweils durchgängige Farbgebung, die sich in Wandverkleidung und Möbeln, aber vor allem im Bodenbelag wiederfindet. "Konzeptionell war der Boden ein ganz wichtiger Punkt, da ich zum Beispiel spüre, wenn ich vom harten Bodenbelag der Plazas und Parks zu den textilen Teppichfliesen komme", erläutert Bachmann. "Gerade in den Büros, wo intensiv gearbeitet wird, spielt auch die Akustik eine bedeutende Rolle."
In Zusammenarbeit mit dem Concept Design Team von Interface schuf CBA ein Bodendesign mit der Teppichfliesenkollektion Touch & Tones in der Farbe Silver. Sie trifft auf die leuchtenden Farben der Kollektion Composure: Diese setzt Akzente, schafft Zonierungen und Übergänge. Teilweise wirkt es, als würde die Wandfarbe in den Teppich hineinlaufen. In der Mitte jeder Bürofläche gibt es eine Zone für Telefonkabinen und Besprechungsräume. Der Bereich ist mit farbigen Skinny Planks gestaltet und hebt sich so vom Rest der Fläche ab.
Das Konzept des Unternehmens-Campus überzeugte nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch Jurys internationaler Designwettbewerbe: Es wurde mit dem German Design Award 2023, dem Big See Interior Design Award 2023, dem iF Design Award 2023 und als Best Workspace 2023 ausgezeichnet.
Neben den optischen Vorzügen punkten die Interface-Teppichfliesen mit ihrer CO
2-negativen Rückenkonstruktion Cquest Bio, die einen 88 %-igen Anteil biobasierter und recycelter Materialien aufweist.
Objekt-Telegramm
Objekt: Campus der Unternehmensberatung Accenture, München
Architekt: CBA Clemens Bachmann
Architekten, München
Bodenbelag: Teppichfliesen Touch & Tones und Composure
Anbieter: Interface
www.interface.com
aus
BTH Heimtex 06/24
(Referenz)