Belysse
Aus nachhaltigen Garnen
Das englische Wort impact bedeutet "Auswirkung". Beim belgischen Teppichbodenhersteller Belysse ist Ympact - mit Y - die Dachmarke für nachhaltige Garne, die entsprechend positive Auswirkungen auf die Umwelt haben sollen. Ympact umfasst derzeit drei Garntypen: Beim ersten handelt es sich um regeneriertes Polyamid, das aus alten Teppichböden und Abfallprodukten aus Nylon gewonnen wird und sich immer wieder neu aufbereiten lässt - ohne Qualitätsverlust. Für den zweiten Garntyp aus 100 % Recycling-Polyester (aus Industrieabfällen) werden Belysse zufolge nur geringfügige Energieressourcen verbraucht. Garn Nr. 3 besteht aus Polyamid mit einem Recyclinganteil von 35 % nach dem Massenbilanz-Prinzip1). Die Fasern werden spinndüsengefärbt - laut Belysse die nachhaltigste Art, Garn zu produzieren. Alle Garntypen sind extern zertifiziert. Auch die Teppichrücken werden mit Recyclingmaterialien aus alten Plastikflaschen hergestellt.
Spinndüsengefärbtes Ympact-Polyamidgarn mit 35 % attribuiertem Recyclinganteil kommt beispielsweise in der Kollektion Haven zum Einsatz: Mit den Qualitäten Elna (Kurzflor-Velours), Liv (Zweiton-Frisée) und Tove (dichter Saxony) unternimmt die Kollektion eine virtuelle Wanderung durch die Natur Skandinaviens; Nutzungsklasse32.
Die Teppichfliesenkollektion Artcore der Marke Modulyss spielt mit Farb- und geometrischen Musterverläufen und wird aus 100 % Econyl (Recycling-Polyamid) gefertigt. Sie umfasst vier Designs: Core, Mezzo, Litho und Etch; zahlreiche Farbschattierungen stehen zur Wahl.
1)
Werden nachhaltige und konventionelle Rohstoffe im Produktionsprozess vermischt, gibt die Massenbilanz an, wie hoch der Anteil des nachhaltigen Materials insgesamt ist - nicht notwendiger Weise im einzelnen Endprodukt.
aus
BTH Heimtex 05/24
(Sortiment)