Südwest

Mineralische Rezepturen für gesundes Wohnen


Der Farbenhersteller Südwest baut sein Sortiment an nachhaltigen Beschichtungen aus. Für den Innenraum stehen mittlerweile drei Produktserien zur Verfügung: Bio-Innenfarben, Bio-Putze und der Bio-Innenspachtel. Sie sind allesamt besonders verträglich und frei von Lösemitteln sowie Konservierungsstoffen. Die Rezepturen lässt das Unternehmen neutral überwachen und bestätigen. So sind alle Bio-Produkte mit dem Natureplus-Siegel ausgezeichnet und werden regelmäßig vom TÜV Süd geprüft.

Der Spachtel ist die jüngste Entwicklung. Es handelt sich um einen mineralischen, diffusionsoffenen Innenspachtel auf Silikatbasis. Aufgrund seines hohen Weißgrads und der gute Schleifbarkeit lassen sich mit ihm attraktive Innenwände der Oberflächenqualitäten Q3 und Q4 realisieren. Das gebrauchsfertig gelieferte Produkt kann händisch und mit dem Airless-Gerät verarbeitet werden.

Auch bei Innenputzen setzt Südwest auf mineralische Rezepturen. Der Bio-Streichputz dient als Universalputz für alle Wand- und Deckenflächen - auch als Grundierung für die weiteren Bio-Innenputze. Dank feinkörniger Oberflächenstruktur, hohen Weißgrads und guter Tönbarkeit sind auch anspruchsvolle Wandgestaltungen möglich. Abgerundet wird das Sortiment durch den Bio-Innenputz und den Bio-Dekorputz.

Mit der mineralischen Innenfarbe Bio-Innensilikat bietet Südwest zudem die passende Schlussbeschichtung mit hoher Deckkraft, die mit Pinsel, Rolle oder Airless-Gerät einfach zu verarbeiten ist und mit hoher Widerstandsfähigkeit punktet. Da die umweltfreundliche Innenfarbe die Nassabriebklasse 1 erfüllt, eignet sie sich als feuchteausgleichende, wasserdampfdurchlässige Beschichtung selbst in Bad und Küche. Auch sie ist emissionsarm sowie frei von Weichmachern, Löse- und Konservierungsmitteln.

Die mineralischen Beschichtungen sorgen aufgrund ihrer natürlichen Alkalität auch für biozidfreien Schimmelschutz. Die Gebinde bestehen aus Recycling-Kunststoff, ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Mineralische Rezepturen für gesundes Wohnen
Foto/Grafik: Südwest
Die Gebinde der Bio-Produkte bestehen aus einem Kunststoff mit 70 % Recycling-Anteil. Auch damit wird ein Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks geleistet.
aus BTH Heimtex 05/24 (Sortiment)