Bauvista GmbH & Co. KG
Bauvista setzt auf Employer Branding
"An allen Ecken lauerten 2023 neue Herausforderungen, die uns DIY-Einzelhändlern das Leben schwer machten. Dennoch stellen wir uns mit allen Mitteln dagegen", stellte Stephan Eichhorn, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Bauvisata, bei den Einzelhandelstagen der Einkaufskooperation in Kassel fest. Als notwendig bezeichnete er die Suche nach Einsparpotenzialen, die Optimierung der Zentralen, Fortschritte bei der Digitalisierung und den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit mit der Holzhändler-Kooperation Holzland.
Intensiviert wurde diese bereits mit einem neuen Recruiting-Konzept. "Der demografische Wandel und der damit verbundene Austritt der so genannten Baby Boomer hat unsere Personallage in den Märkten signifikant verschärft", betonte Vertriebsleiter Alexander Friedel. Deshalb werde den Gesellschaftern empfohlen, ein offensives Employer-Branding (Marketingstrategie für die Arbeitgebermarke) zu betreiben und mit Maßnahmen zur Personalbindung Fachkräfte zu halten. Sollten dennoch vakante Stellen zu besetzen sein, helfe ein Konzept zum Personalmanagement mittels Online-Bewerbermanagement, das Bauvista und Holzland gemeinsam entwickelt haben.
Auf großes Interesse stießen die Workshops. In zwei Gruppen informierten sich die Teilnehmer über Personalsuche und Weiterbildung sowie Innovationen im Einkauf. Im Bericht des Einkaufs standen die Einkaufsbündelung und Eigenmarken im Mittelpunkt: "Erstmalig bieten wir unseren Gesellschaftern eine gemeinsame Eigenmarke im Segment Mörtel für den Baustoff-Fachhandel sowie den DIY-Einzelhandel an", so der Einkaufsleiter EH David Kennke.
aus
BTH Heimtex 05/24
(Marketing)