Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG

VME mit neuer Marke für online-affine Zielgruppe


Der Einrichtungspartnerring VME erweitert sein Markenportfolio: Roomio zielt auf eine junge, insbesondere weibliche Zielgruppe. Die Produkte und Accessoires orientieren sich an Farben und Trends aus der Modewelt. Deren Lifestyle gehe weit über die Gestaltung der Kleidung hinaus und zeige sich in allen Lebensbereichen - auch in den eigenen vier Wänden. Zu Beginn des Rollouts liegt der Sortimentsschwerpunkt auf Polstergarnituren, die durch Solitärmöbel wie Schränke, Sideboards oder Couchtische ergänzt werden. Eine Auswahl an Teppichen in verschiedenen Größen sowie Accessoires, Leuchten, Kissen und Decken runden das Angebot ab. "Mit Roomio wollen wir einen preisattraktiven Einstieg in unsere Markenwelt bieten und gleichzeitig die Möglichkeit schaffen, die Wohnräume ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten", so Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer der Verbundgruppe.

Bei der Vermarktung setzt VME auf Präsenz in den sozialen Medien und die Zusammenarbeit mit Influencern. "Wir müssen die junge Generation digital erreichen, um sie auf diesem Weg für den Einkauf im klassischen Möbelhandel zu begeistern", so Stratmann. Die besonders online-affine Zielgruppe im Alter zwischen 25 und 45 Jahren sei ständig auf der Suche nach Inspirationswelten. Neben Einrichtungsideen auf der Webseite werden die Produkte in den teilnehmenden Anschlusshäusern des VME in einem ganzheitlichen Flächenkonzept inszeniert.

Ab Sommer 2024 wird Roomio bei VME-Partnern vor Ort zu sehen sein, der Onlineshop startet im September. Begleitet wird der Markenauftritt dann von einer Kampagne unter dem Titel "My Style, My Room" mit Werbemitteln für Online, Print und den Point of Sale.
VME mit neuer Marke für online-affine Zielgruppe
Foto/Grafik: Einrichtungspartnerring VME
Neben Möbeln gehören Teppiche in verschiedenen Größen, Accessoires, Leuchten, Kissen und Decken zum Sortiment der neuen Einrichtungsmarke Roomio.
aus BTH Heimtex 05/24 (Marketing)