MMFA:
Absatz geht zurück, aber SPC-Produkte wachsen
Insgesamt 20 % weniger mehrschichtig modulare Beläge haben die Mitglieder im Industrieverband MMFA 2023 verkauft. Immerhin ist mit den SPC-Produkten die größte Kategorie gewachsen. Und der MMFA rechnet mit einer baldigen Stabilisierung des Marktes. Auch der MMFA, Verband der mehrschichtigen, modularen Bodenbeläge, ist vom Rückgang im Bausektor betroffen: Im Jahr 2023 sank der Absatz der inzwischen 62 Mitglieder im Vergleich zu 2022 um 20 % auf rund 83 Mio. m
2. Die Kategorie SPC jedoch wuchs weiter und erreichte mit 53,7 Mio. m
2 (+3,9 %) einen Anteil von 65 % gegenüber den anderen Produktgruppen. Der Absatz flexibler LVT-Klick-Beläge wiederum sank besonders stark, und zwar um 55,7 % auf 14,2 Mio. m
2; der Marktanteil von EPC-Belägen blieb stabil bei rund 5,9 Mio. m
2. Zusammengerechnet verloren die Polymerprodukte 19 % Absatzvolumen. Die Kategorie Wood verzeichnete 2023 gegenüber 2022 einen noch stärkeren Rückgang: -28,7 %.
Die größten Absatzmärkte in der Oberkategorie Polymerprodukte bleiben im Vergleich zu 2022 dieselben: Westeuropa ist mit 43,6 Mio. m
2 (-12 %) weiterhin die mengenmäßig wichtigste Region. Hier überholte Frankreich mit 12,5 Mio. m
2 den bisherigen Spitzenreiter Deutschland (11,5 Mio. m
2). In Gesamteuropa war die Unterkategorie SPC mit 34 Mio. m
2 im Jahr 2023 am erfolgreichsten, gefolgt von LVT Click (11,8 Mio. m
2) und EPC (4,6 Mio. m
2).
Auf den größten Polymer-Absatzmarkt Europa (50,5 Mio. m
2) folgen erneut die USA mit 18,7 Mio. m
2, was gegenüber 2022 einem Rückgang von 38,4 % entspricht. Asien wuchs um 52,5 % auf 2,3 Mio. m
2; Lateinamerika um 10,9 %.
Die Absätze im starken Markt Europa entwickeln sich bei Polymerprodukten sehr unterschiedlich: Während einige Länder wie Österreich (+8,3%), Dänemark (+21,8%), Italien (+26,2%) und Polen (+34,5%) ein solides Wachstum zeigten, befinden sich andere wie Deutschland (-24,0%) und Frankreich (-4,8%) im Abwärtstrend. Erwähnenswert ist, dass sich Norwegen mit einem Zuwachs von 25% langsam der Marke von 1Mio. m
2 nähert. Bei Produkten der Kategorie Wood entfallen rund 78 % des Gesamtabsatzes auf Deutschland und Österreich; in beiden Ländern waren die Verkaufszahlen jedoch deutlich rückläufig.
Laut MMFA entsprechen die Gesamtabsatzzahlen dem Niveau von 2019. Anhaltende weltweite Krisen wie die Kriege in der Ukraine und dem Nahen Osten sowie die Spannungen im Roten Meer- und die damit verbundenen Kostensteigerungen für Logistik und Rohstoffe- seien weiterhin in verschiedenen Branchen spürbar. Auch wenn eine Prognose der Verkaufszahlen der Mitglieder für 2024 nur schwer möglich sei, lasse die im letzten Quartal 2023 über Regionen und Kategorien hinweg beobachtete Aufwärtskurve eine baldige Stabilisierung des Marktes erwarten.
aus
BTH Heimtex 03/24
(Wirtschaft)