Veeuze/Tilo

AR-Bodenleger-App für Tilo-Produkte verbessert


Aus über 200 Bodenbelägen von Tilo passende Kandidaten wählen und diese virtuell verlegen: Das geht jetzt noch schneller und leichter mit der überarbeiteten AR-Bodenleger-App. Veeuze, Spezialist für Softwarelösungen und Dienstleistungen für die virtuelle Raumgestaltung, hat die App in enger Zusammenarbeit mit dem österreichischen Hersteller sowie den Digitalagenturen Mutor und Cors überarbeitet und optimiert. Sie wurde inhaltlich fokussiert und auf eine intuitive Nutzererfahrung ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die virtuelle Verlegung in den eigenen vier Wänden und die Speicherung des Ergebnisses in einer übersichtlichen Merkliste.

Mit nur zwei Klicks könne man ein erstes "Verlegeerlebnis" generieren. Anhand einer übersichtlichen Merkliste kann der User direkt Muster bestellen oder die Böden beim Händler in seiner Nähe anfragen. Dank der Datenverwaltungs-Plattform Pimcore seien die Daten stets aktuell, Webseite und App immer auf dem gleichen Stand.

Besonders energieeffizient läuft die neue App-Version im Dark-Mode, der die Augen entspannt und Akku-Kapazitäten spart. Darüber hinaus soll das neue Design sicherstellen, dass keine Fehler mehr gemacht werden können, da jeder Schritt intuitiv erkennbar sei. Die Navigation begleitet den Prozess, angefangen von der Raum- über die Bodenauswahl bis hin zur Speicherung des Bodens.

Bereits der Vorgänger sei sehr erfolgreich gewesen, sagt Tilo-Geschäftsführer Herbert Kendler. "Mehr als 40.000 Downloads und zahlreiche positive Rückmeldungen haben uns darin bestärkt, die App noch mal weiterzuentwickeln." In der Beratung habe sie gute Dienste geleistet, zumal hier einfach und schnell verschiedene Farben und Verlegerichtungen demonstriert und favorisierte Böden zwischen Usern geteilt werden können. 2021 belegte die App den ersten Platz beim Digitalos, einem Preis der Oberösterreichischen Nachrichten für digitale Vorreiter des Landes.
AR-Bodenleger-App für Tilo-Produkte verbessert
Foto/Grafik: Veeuze
Herbert Kendler (Geschäftsführer Tilo), Elisabeth Mairinger (Abteilungsleiterin Marketing Tilo), Hans-Peter Minihuber (Geschäftsführer Mutor): "Zahlreiche positive Rückmeldungen haben uns darin bestärkt, die App noch mal weiterzuentwickeln."
aus BTH Heimtex 03/24 (Marketing)