Forbo Flooring

Uni-Linoleum von puristisch bis schokoladig


"Linoleum ist aktuell wie eh und je", heißt es bei Forbo. Die Schweizer bedienen das Segment mit der Marke Marmoleum: Der elastische Belag aus natürlichen Rohstoffen werde klimapositiv hergestellt, ganz ohne Kompensation.

Optisch interpretiert Forbo das Thema Uni auf vier zeitgenössische Weisen mit den Ausführungen Walton, Cocoa, Concrete und Piano. Die zurückhaltend gemusterten Dessins sind auf Baumaterialien wie Holz, Stein, Stahl, Beton oder Textilien abgestimmt.

Marmoleum Walton erscheint mit einer besonders breiten Palette an kühlen Grautönen, warmen Erdtönen und bunten Farbabstufungen. Die bieten sich für eine puristische Raumgestaltung an.

Die Besonderheit bei Marmoleum Cocoa ist die Zugabe von Kakaobohnenschalen, die dem Material seine außergewöhnliche Oberflächentextur verleihen. Der Belag wurde mit dem German Design Award 2024 in der Kategorie "Excellent Product Design - Eco Design" prämiert. Randabschnitte, Verlegereste sowie langjährig genutzte Bodenbeläge können in den Wertstoffkreislauf als Recyclingmaterial zurückgeführt werden.

Die neuen Designs von Marmoleum Concrete greifen das Trendthema Beton auf. Der Belag ist in zahlreichen Grauschattierungen erhältlich - wahlweise mit schimmerndem Kontrastton.

Marmoleum Piano schließlich ist eine Bodenlösung mit schmutzverbergenden Eigenschaften. Die dezente Strukturierung in leicht gesprenkelter Optik sorgt dafür, dass Verunreinigungen auf der Fläche nicht auffallen.
Uni-Linoleum von puristisch bis schokoladig
Foto/Grafik: Forbo Flooring
"Marmoleum besteht aus natürlichen Rohstoffen und wird klimapositiv hergestellt, ganz ohne Kompensation", heißt es bei Forbo.
aus BTH Heimtex 03/24 (Sortiment)