Wineo/Windmöller
Arztpraxis mit Design-Award
Ein angenehmes Umfeld zu schaffen für Patienten wie für Mitarbeiter: Dieses Ziel hatten Simone und Steffen Strobel bei der Einrichtung ihrer Praxisgemeinschaft. Vom Planungsbüro 12:43 Architekten aus Stuttgart kam dabei die Idee, anstelle des klassischen Wartezimmers eine offene, langgestreckte Wartezone zu schaffen, in der sich die Sitznischen aneinanderreihen. Sie fungieren als zentrale Anlaufstelle vor den Untersuchungsräumen und bieten Platz für die Garderobe, die Getränkestation und Zeitschriften. Was damals niemand ahnte: Am Ende gab es für die gelungene Gestaltung den IF Design Award in der Kategorie Workspaces. Die Auszeichnung gilt als eine der wichtigsten in der Designbranche.
Für die farbliche Gestaltung, die Möbel und die Materialien nahm sich das Ehepaar Strobel viel Zeit. Der Bodenbelag sollte robust und pflegeleicht sein, gleichzeitig aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Das Architekturbüro machte sie auf den PVC-freien Purline "Bioboden" der Marke Wineo aufmerksam. Der mit der Nutzungsklasse 43 sehr robuste und elastische Polyurethanbelag Wineo 1500 wird auf Basis des Verbundwerkstoffes Ecuran produziert, der vorwiegend aus Pflanzenölen wie Raps- oder Rizinusöl und mineralischen Komponenten wie Kreide besteht. Er kommt ohne den Zusatz von Chlor, ohne Weichmacher und ohne Lösungsmittel aus.
Mit dem Design Silver Grey entschied sich die Praxis für eine Steinoptik, deren ruhiges Grau sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt: Bei Möbeln und Wänden dominieren die Farben Schwarz und Weiß in Kombination mit Naturholztönen.
Die Oberfläche von Wineo 1500 ist mit ihrer dezenten Dekorstruktur unempfindlich. Zum Wischen genügen Wasser und eine geringe Menge PU-Reiniger.
Objekt-Telegramm
Objekt: Praxisgemeinschaft Simone und Steffen Strobel, Biberach
Planungsbüro: 12:43 Architekten, Stuttgart
Bodenbelag: Purline "Bioboden" Wineo 1500 in Silver Grey
Anbieter: Windmöller
www.wineo.de
aus
BTH Heimtex 03/24
(Referenz)