Paulig Teppichweberei GmbH

Zehn Green Collection Awards vergeben


Auf der Domotex standen bei der Sonderschau "The Green Collection" Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz in der Teppich- und Bodenbelagsindustrie im Mittelpunkt. Teil davon war die Verleihung der Green Collection Awards am ersten Messetag vor großem Publikum. Die Jury prämierte damit zum zweiten Mal zehn besonders nachhaltige Bodenlösungen. Aus insgesamt 70 Einreichungen wurden die herausragendsten Beiträge ermittelt.

Die Produkte:

Classen, Ceramin: Der Werkstoff Ceramin des Bodenbelagsherstellers Classen ist eine Kombination aus natürlichen Mineralien und Polypropylen für ein langlebiges und leistungsstarkes Produkt.

Unifloor Deutschland, Heat-System natural: Die Jury beeindruckte der Austausch der CO2-intensiven Betonschicht dieses Unterbodensystems durch Stroh und andere natürliche Materialien im Gesamtsystem.

Li&Co, Lico Denim: Lico Denim ist ein Upcycling-Produkt, bei dem Jeans für die Deckschicht eines Hartbodenbelags verwendet werden.

Amorim Deutschland, Wicanders Wise Bionatural: Der Korkbodenhersteller überzeugte durch seine kontinuierlichen Bemühungen, Kork und andere nachwachsende Rohstoffe im Fußbodenbereich einzusetzen.

Zipse, Naturalan: Neben der Verwendung natürlicher Rohstoffe bei diesem Designboden gefiel vor allem das unternehmenseigene Kreislaufwirtschaftssystem.

Manglam Arts, Grasland Harmony: Im Mittelpunkt stehen die Verwendung schnell wachsender Pflanzenfasern in ungefärbtem Zustand und der natürliche Look des abgepassten Teppichs.

Paulig Teppichweberei, Salsa Atoll: Der Handwebteppich zeichnet sich durch eine rücksichtsvolle Herstellung aus - einschließlich der Verwendung von sicheren, hochwertigen Farbstoffen, der Oeko-Tex-Zertifizierung und einer hohen sozialen Verantwortung.

Tisca Austria, Olbia Pure Nature: Die Jury prämierte die traditionelle, handwerkliche Verarbeitung und die Schönheit der natürlichen Farbe der Schafwolle sowie die GOTS-Zertifizierung dieses abgepassten Teppichs.

Forestry Timber, Engineered Hardwood Flooring: Der Holzboden zeichnet sich durch die Kombination aus intelligentem technischem Ansatz und den Qualitäten des genutzten Werkstoffs aus.

CFL Flooring, Tenacity Eco-Composite Flooring: Der Kunststeinboden enthält einen hohen Anteil an recycelten und natürlichen Materialien.

Zu der fünfköpfigen Jury gehörten: Dr. Jacqueline Lemm (Geschäfts- und Institutsleiterin TFI Aachen), Joachim Stumpp (Geschäftsführender Gesellschafter der Materialdatenbank Raumprobe), Reto Aschwanden (Managing Director der Non-Profit-Organisation Label Step), Kemp Harr (Herausgeber des Branchenmagazins Floor Focus) sowie Loredana Marvulli (Architektin und Interior Designerin). "Es war eine großartige Gelegenheit, an der Sieger-Auswahl der Green Collection Awards teilzunehmen und zu sehen, wie viele Unternehmen in der Branche bereits an umweltfreundlicheren oder kreislauffähigen Lösungen arbeiten", so Jacqueline Lemm über ihre Aufgabe.
Zehn Green Collection Awards vergeben
Foto/Grafik: Deutsche Messe AG
Die Jury kürte mit den Green Collection Awards 2024 zehn besonders nachhaltige Bodenlösungen.
aus BTH Heimtex 02/24 (Sortiment)