BAU 2025

Guter Anmeldestand, aber Uzin Utz sagt Teilnahme ab


Knapp ein Jahr vor der BAU 2025 meldete der Veranstalter zum vergleichbaren Zeitpunkt einen Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche auf dem Niveau der BAU 2023. Die Messe München rechnet daher auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme vom 13. bis 17. Januar 2025 erneut mit einer Vollbelegung der 18 Hallen.

Allerdings wurde bereits eine prominente Absage vermeldet: Bauchemiehersteller Uzin Utz wird nicht auf der BAU 2025 ausstellen. Die Fachmesse sei zwar in den vergangenen Jahren erfolgreich für den Komplettanbieter von Bodensystemen gewesen, zahle sich aber unter langfristigen Nutzen-Gesichtspunkten nicht mehr aus, teilten die Ulmer mit. "Die Neukundengewinnung, die wir mit der Messe verfolgen, hat in den vergangenen Jahren stark nachgelassen, was im Ergebnis vor allem zu einer Standbesucherstruktur mit hohem Anteil an Bestandskunden aus der D/A/CH-Region geführt hat. Diese wollen wir zukünftig emotionaler, effektiver und zielgerichteter ansprechen", sagte Philipp Utz, im Vorstand verantwortlich für Marketing und Vertrieb.

Das Unternehmen legt den Fokus daher nun auf eigene Veranstaltungsformate wie den Uzin Utz Campus, der seit 2018 im Zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführt wird und ab 2025 jährlich stattfinden soll - abwechselnd in Norddeutschland und am Hauptstandort in Ulm. Mit praxisnahen Workshops aller Marken, Fachvorträgen, Werksführungen in Ulm und dem Austausch unter Kollegen soll er bestehenden Kunden und Interessierten die Möglichkeit bieten, sich auf den neuesten Stand der Markenwelt zu bringen.
Guter Anmeldestand, aber Uzin Utz sagt Teilnahme ab
Foto/Grafik: Messe München
2.260 Aussteller und rund 190.000 Besucher zählten die Veranstalter auf der BAU im April 2023.
aus FussbodenTechnik 03/24 (Wirtschaft)