Betten Eberharter

"Engagieren statt kritisieren"


Seit 1974 fertigt Betten Eberharter im Zillertal Qualitätsprodukte rund um das Thema Schlafen und handelt mit entsprechenden Textilien. So ist das österreichische Familienunternehmen zum nationalen Hotelausstatter avanciert und wurde als Tiroler Traditionsbetrieb ausgezeichnet. Geschäftsführer Roman Eberharter erklärt im Haustex-Interview, warum sein Betrieb sich aktuell sehr für die Entwicklung der frisch formierten Österreichischen Matratzenallianz engagiert.

Haustex: Was war Ihre Motivation, sich für die Gründung der Allianz einzusetzen?

Roman Eberharter: Das Climate Lab hat im Jahr 2023 eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema "Eco-design bei Matratzen" initiiert. Ich durfte auch dort mitwirken und es war für mich sehr schnell klar, dass die Gründung einer Allianz der logische Weg ist, die Themen weiterzuführen und entlang der Wertschöpfungskette in der Branche in Österreich zu arbeiten. Mein Motto lautet "engagieren statt kritisieren". Also pro-aktiv Themen aufzugreifen und an Lösungen zu arbeiten. Und Kreislaufwirtschaft ist für mich der Gamechanger - auch im Matratzenbereich.

Haustex: Wie genau sieht ihr Engagement innerhalb der Allianz aus?

Eberharter: Zur Zeit arbeiten wir als Interimsvorstand gemeinsam mit dem Climate Lab einerseits an der Anwerbung von Mitgliedern und leisten Überzeugungsarbeit in der Branche. Andererseits beschäftigen wir uns aber auch mit konkreten Themen - wie einem EPR-System, Design for Circularity oder dem Digitalen Produktpass. Zudem vernetzen wir uns mit weiteren Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit und Möbel/Textilien. Auch der Austausch mit der Schweizer Matratzen-Allianz oder dem Deutschen Matratzenverband steht auf der Agenda.

Haustex: Wie übertragen Sie dieses Engagement auf ihr eigenes Unternehmen?

Eberharter: Wir als Betten Eberharter sind Produzent von Matratzen und Boxspringbetten bzw. Schlafcouchen. Das heißt, die erwähnten Themen aus der Matratzenalianz betreffen bzw. werden uns auch direkt betreffen. Somit versuche ich, Schritt für Schritt unseren Betrieb und unser Sortiment zirkulärer zu gestalten und für Regularien, die früher oder später kommen werden, "fit" zu machen.
aus Haustex 05/24 (Wirtschaft)