Wakol
Trittschalldämmung und Parkettverlegung in kürzester Zeit
Im Kontext immer engerer Terminpläne auf der Baustelle sind effiziente Lösungen gefragt. Für die Parkettverlegung in Kombination mit einer Trittschalldämmung hat Wakol ein System im Programm, mit dem beides in einem Arbeitsschritt erfolgen kann.
Zunächst wird Wakol TS 170 Trittschall-Dämmplatte Stoß an Stoß ausgelegt, die Verarbeitung fällt durch das geringe Gewicht von 475 g/m
2 und das handliche Format leicht. Im Anschluss wird Wakol MS 262 Parkettklebstoff, festelastisch mit Hilfe eines geeigneten Applikators in die vorgegebenen Schlitze eingebracht. Der MS-Polymerklebstoff bietet einen schnellen Festigkeitsaufbau, hohe Saughaftung und einfache Verarbeitung.
Darauf kann dann direkt das Parkett verlegt werden. Möglich sind Massivholzdielen bis 18 cm Breite, Mehrschichtparkett ab 90 cm Länge und Stabparkett, ebenso kann Kork auf HDF/MDF-Trägern mit Nut/Federverbindung oder Klickverbindung verlegt werden.
Im System mit der Trittschall-Dämmplatte nennt Wakol unter 14 mm dickem Mehrschichtparkett eine Trittschallverbesserung von 15 dB nach EN 140/8. Da das System fest mit dem Untergrund verbunden ist, wird auch der Raumschall stark reduziert.
Beide Komponenten sind nach Emicode EC1 Plus als sehr emissionsarm zertifiziert. Abfall wird reduziert, da die Schlauchbeutel gut restentleert und vom Applikator automatisch zusammengedrückt werden.
aus
Parkett Magazin 04/24
(Sortiment)