Homogene Gestaltung außen und innen mit Bambus


Für die Saison 2024 hat der niederländische Bambus-Experte Moso sein Outdoor-Sortiment nochmals erweitert: Neu hinzugekommen sind zwei Terrassendielen in der Bamboo X-treme-Linie in den Breiten 155 und 178 mm, die nicht nur bombiert sind und mit dem leicht konvexen Profil für einen guten Wasserablauf sorgen, sondern dank einer zusätzlichen Bürstung besonders rutschfest sind. Durch die leichte, mittige Überhöhung von 1,5 mm sammelt sich kein Wasser auf der Oberfläche, sondern fließt seitlich ab, so dass die Dielen schnell wieder trocknen und weniger verschmutzen. Außerdem kann bei der Verlegung auf ein Gefälle verzichtet werden. "Damit eröffnen wir noch mehr Freiheit in der Gestaltung anspruchsvoller Außenbereiche", so Michael van Houten, Vertriebsleiter DACH, Skandinavien, England und Osteuropa. Die neuen Dielen erfüllen die Anforderungen der Rutschhemmungsklasse R11, was gerade für den Einsatz in öffentlichen Bereichen wichtig ist.

Moso bietet nicht nur den Bambus für den Terrassenbau, sondern auch für Fassaden, Treppen, Zäune und Sichtschutzlösungen sowie als Bodenbelag für den Innenbereich. Die gesamte Outdooranlage kann so homogen und harmonisch gestaltet werden, einschließlich eines nahtlosen Übergangs nach innen.
Eine thermische Behandlung und die darauffolgende Hochverdichtung der Bambusstreifen macht Bamboo X-treme-Produkte äußerst stabil: Sie verfügen laut Moso über die höchste Dauerhaftigkeitsklasse innerhalb der EU-Normen. Zudem ist Bambus über den gesamten Produkt-Lebenszyklus hinweg CO2-neutral. So leistet er auch noch einen Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitsstandards im Baubereich. Dies bestätigen unter anderem Produkt-Umweltdeklarationen, FSC-Zertifizierung und Studien zur Ökobilanz.
aus Parkett Magazin 03/24 (Sortiment)