Välinge Innovation AB
Neuentwicklungen mit Mehrwert
Die schwedische Technologieschmiede Välinge Innovation sieht die Domotex als "einzigartige Gelegenheit, sich über Markttrends und -themen zu informieren und sich mit führenden Unternehmen der Branche zu vernetzen", so Niklas Borgquist Key Account Manager von Välinge Innovation. "Da Nachhaltigkeit überall dominiert und relevant ist, werden auch in Hannover Ressourcenoptimierung, Kreislaufwirtschaft, natürliche Materialien und Recyclingmöglichkeiten einen Schwerpunkt bilden."
Välinge Innovation selbst will in Hannover sein gesamtes Spektrum an eigenentwickelten Fußbodentechnologien präsentieren und kündigt darüber hinaus einige "brandneue Entwicklungen" an, sowohl im Bereich Holzböden als auch elastische Beläge.
"Für Holzböden haben unsere Ingenieure die nächste Generation von Verlegesystemen konstruiert, die einen erheblichen Mehrwert für den Endkunden, den Verleger und die Umwelt bieten", lüftet Borgquist den Schleier. Bei elastischen Belägen sehen Verbesserungen in der Lebensdauer, der Leistungsstärke und der Verriegelungstechnik im Fokus. Darüber hinaus haben die Schweden Lösungen für Musterverlegungen, dichte Fugen und Wandelemente aktualisiert. Und die Liteback-Rückentechnologie wurde durch "Feintuning" optimiert und verspricht laut Borgquist nun elastische Bodenbeläge mit hoher Schalldämmung, reduziertem Materialverbrauch und geringerer Umweltbelastung.
Välinge Innovation auf der Domotex:
Halle 20, Stand A 08
aus
Parkett Magazin 01/24
(Marketing)