BVPF:

Sieger der Deutschen Meisterschaft 2023 stehen fest


Die Bundessieger der Deutschen Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger 2023 stehen fest: Bei dem Wettkampf der besten Nachwuchskräfte im Bodenhandwerk gewannen am 10. November 2023 der Bodenleger Till Baumann aus Hamburg und der Parkettleger Arian Rama aus Nordrhein-Westfalen. Der 22-jährige Baumann hat seine Lehre bei Wilhelm Hirdes in Hamburg absolviert, der 21-jährige Rama lernte im elterlichen Betrieb BeRa Parkett & Bodenbeläge in Mönchengladbach. Zwei Designpreise für das schönste Gesellenstück gingen an Parkettleger Gabriel Alex (Bembé Parkett, Halle/Saale) und Bodenleger Daniel Windmüller (Fußbodentechnik Klaus Petrich, Wolpertswende).

Insgesamt traten die 13 Landesbesten ihres Fachs am Gelsenkirchener Hans-Schwier-Berufskolleg an: Acht Parkett- und fünf Bodenleger. Sie mussten jeweils in einem knappen Zeitfenster zwei Musterplatten gemäß Aufgabenstellung anfertigen, deren Motive einen Bezug zum Austragungsort des Wettkampfes, dem Ruhrgebiet, hatten. Unter den Gratulanten waren Bundesinnungsmeister Manfred Weber und der Geschäftsführer des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), Dirk Lossau.

Die nächste Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger wird am 8. November 2024 an der Jobelmann-Schule in Stade ausgerichtet.
aus Parkett Magazin 01/24 (Wirtschaft)