Hans-Schwier-Berufskolleg Berufsschule für Landesfachklassen und Fachschule für Technik
Hans-Schwier-Berufskolleg ehrt landesbeste Parkett- und Bodenleger
Wer seine Ausbildung zum Parkett- oder Bodenleger als Bester seines Bundeslandes abschließt, hat außergewöhnliche Leistungen erbracht. Das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen würdigt unter dem Motto "Den Besten zu Ehren" alljährlich die jungen Spitzenhandwerker aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Dieses Jahr wurden gleich zwei Abschlussjahrgänge geehrt, 2021/22 und 2022/23, da die Veranstaltung während der Corona-Pandemie ausgefallen war.
Schulleiterin Martina Feltmann betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des bodenlegenden Handwerks für die Gesellschaft. "Durch Sie wird ein Raum erst wohnlich. Wir brauchen Sie und Ihr gefragtes Spezialwissen." Kay vom Hofe, Bildungsgangleiter für die Parkettleger lobte den Handwerksnachwuchs: "Sie haben sich durch hervorragende schulische Leistungen, ein herausragendes Gesellenstück und soziale Kompetenzen ausgezeichnet." Als landesbeste Parkettleger geehrt wurden Dominik Hahn (Ausbildungsbetrieb Fußbodentechnik Loos aus Solingen), Lutz Müller (Parkett-Naturnah, Wuppertal) und Simon Mast (Parkett und Fußbodentechnik Wilsberg, Burglahr).
Die landesbesten Bodenleger stellte Andrea Maria Zenker vo, Bildungsgangleiterin für die Bodenleger: Adrian Krämer (Helmut Ralf Roth, Alsdorf/Sieg), Jan Dirkschnieder (Fußbodentechnik Dirkschnieder & mehr, Drensteinfurt), Justin Walendy (Siemens Mobility) und Naveel Oste (Grimmiger Fußbodenbelag, Köln). Dirkschnieder war zudem beim Bundesleistungswettbewerb 2022 in Ehingen Vize-Bundessieger geworden.
Die Landesbesten erhielten zahlreiche Präsente von Vertretern der Bodenindustrie. Unter den Gratulanten war auch Tobias Michalak, Bundesfachgruppenleiter Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF). Der heute 46-jährige Parkettlegermeister aus Herne war übrigens 1996 der erste Geselle, der bei dieser besonderen Feierstunde am Hans-Schwier-Berufskolleg ausgezeichnet wurde.
aus
Parkett Magazin 01/24
(Wirtschaft)