Südwest

Mit Dämmung und Holzschutz in den Frühling


Mit zwei Outdoor-Schwerpunkten startet Südwest aus Böhl-Iggelheim in die Frühjahrssaison: einem Programm für den Holzschutz und dem Wärmedämm-Verbundsystem WDVSmart.
Ohne schützenden Anstrich droht Holz aufgrund von Witterungseinflüssen schnell zu verrotten. Guter Schutz wird allerdings häufig immer noch mit umweltschädlichen Stoffen erreicht. Südwest geht einen anderen Weg und bietet mit der Hybrid Holz-Lasur ein Produkt mit sehr niedrigen Lösemittelanteil. Daher empfiehlt der Hersteller die Dünnschichtlasur sogar für Innenräume.

Der Universal-Holzschutz für alle Anwendungsfälle dringt tief ins Holz ein und bietet Anwendern mit langer Offenzeit viel Zeit für das Streichen. Die einfach und sicher zu verarbeitende Lasur bildet keinen Film und schafft eine natürliche, matte Holzoptik. Das Sortiment umfasst sechs Produkte, mit denen je nach Holzart, Gestaltungswunsch und Witterungsbelastung der jeweils passende Schutzanstrich zur Verfügung steht.

Zugeschnitten auf Ein- und Zweifamilienhäuser bietet WDVSmart mit einem überschaubaren Programmsortiment und einfacher Konfiguration, die bequem über einen Online-Konfigurator möglich ist, gleich zwei entscheidende Pluspunkte. Das System mit Fokus auf kleinere Gebäude gliedert es sich in die drei Versionen EPS-, Mineralwoll-Lamelle und Mineralwoll-Platte in den Montagevarianten "geklebt und gedübelt" sowie "nur geklebt" (für EPS und Lamelle). Als Schlussbeschichtung sind Putz und Fassadenfarbe vorgesehen.

Dank dieses schlanken Ansatzes und insgesamt lediglich 27 Produkten sind Logistik und Lagerhaltung vereinfacht. Der Handel benötigt also vergleichsweise wenig Fläche, um das gesamte Sortiment auf Vorrat zu halten.

Gestalterisch lässt WDVSmart kaum Wünsche offen. Mit der modernen Pigmenttechnik sind auch dunkle Farbtöne kein Problem, bis zum Hellbezugswert 15 bei pastösen Putzen haben Bauherren freie Wahl.
aus BTH Heimtex 03/25 (Sortiment)