Interface Deutschland GmbH
Interface nutzt kohlenstoffbindendes Material in Teppichfliesen
Interface setzt künftig gebundenen Kohlenstoff als Rohmaterial bei der Herstellung von Teppichfliesen in den USA und Europa ein. Dabei wird Kohlenstoff gebunden und in einen bestehenden Rohstoff reintegriert, wodurch er nicht in die Luft gelangt. Ziel ist es, den CO
2-Fußabdruck der Teppichfliesen zu reduzieren und Kohlenstoff zu speichern. Dies stehe im Einklang mit seiner Selbstverpflichtung, bis 2040 CO
2-negativ zu werden. Dafür sollen Projekte umgesetzt werden, die die CO
2-Reduzierung sowie Kohlenstoffspeicherung weiter vorantreiben, statt Treibhausgasemissionen zu kompensieren.
aus
BTH Heimtex 05/25
(Sortiment)