Interface
CO2-negativ mit Teppichfliesen und Carbon Calculator
Interface arbeitet seit 30 Jahren an der Reduzierung seines Kohlenstoff-Fußabdrucks mit dem Ziel, bis 2040 als Unternehmen CO
2-negativ zu sein. Dazu zählt neben der Nutzung von erneuerbaren Energien in der Produktion auch die Integration von CO
2-negativen, biobasierten sowie recycelten Materialien in die Produkte. Vor vier Jahren stellte der Bodenbelagshersteller mit drei Artikeln der Kollektion Embodied Beauty die ersten CO
2-negativen Teppichfliesen vor. Mittlerweile sind auch Qualitäten von langjährig etablierten Designs bis zur jüngsten Kollektion Etched & Threaded entweder standardmäßig oder optional CO
2-negativ verfügbar.
Die Produkte bestehen aus 100 % recyceltem Garn und der Rückenkonstruktion C Quest Bio X. Diese wurde 2021 eingeführt und enthält einen hohen Anteil biobasierter Materialien und recycelter Inhaltsstoffe. Davon sind, laut Hersteller, einige für sich genommen bereits CO
2-negativ. Das hat zur Folge, dass Teppichfliesen mit C Quest Bio X von der Rohstoffgewinnung bis zum Verlassen des Werksgeländes mehr Kohlenstoff binden, als sie emittieren.
Der neue Carbon Calculator soll Anwendern beim Erreichen des Ziels helfen, CO
2-negativ zu werden. Nach Eingabe eines einzelnen Produkts - Teppichfliese, LVT, Nora Kautschukbelag - oder einer Produktkombination sowie der geplanten Fläche kalkuliert der Rechner, wie viele Emissionen die modularen Bodenbeläge von Interface im Vergleich zum Branchendurchschnitt einsparen können. Für jedes Projekt steht anschließend ein Carbon Impact Statement zum Download bereit. Indem Interface die Emissionen seiner Produkte transparent macht, möchte das Unternehmen den Vergleich von Bilanzen ermöglichen und die Auswahl CO
2-armer Produkte fördern.
Gritli Heitbrink, Sustainability Manager D/A/CH bei Interface erklärt: "Als weltweit produzierendes Unternehmen setzen wir alles daran, der Klimakrise entgegenzuwirken und unsere Produktion so zu steuern, dass wir in unseren Produkten (cradle-to-gate) mehr Kohlenstoff speichern, als Treibhausgase zu emittieren."
aus
BTH Heimtex 05/25
(Marketing)