IMM Cologne
Koelnmesse setzt auf neues Messe-Duo
Nach der Absage der IMM Cologne in 2025 hat die Koelnmesse eine grundlegende Neustrukturierung ihres Angebots im Möbel- und Einrichtungssegment bekanntgegeben. Ab Herbst dieses Jahres sollen nun zwei spezialisierte Formate in Köln stattfinden: die "Interior Design Days Cologne (idd cologne)" für den Premium-Markt im Oktober 2025 und die neu konzipierte imm cologne, die ab 2026 jährlich im Januar geplant ist.Die Einrichtungsbranche steht vor großen Veränderungen: Kundenwünsche, Vertriebskanäle und Marktstrukturen entwickeln sich rasant. Die bisherigen Messeformate konnten die vielfältigen Anforderungen nicht mehr effektiv abbilden. "Wer so lange erfolgreich im weltweiten Messebusiness unterwegs sein will, muss sich kontinuierlich weiterentwickeln und auf verändernde Anforderungen seiner Kundenklientel Antworten haben", erklärt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Gemeinsam mit Branchenpartnern wie dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und dem Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die Koelnmesse deshalb zwei zielgruppenspezifische Messekonzepte entwickelt, die gezielt auf unterschiedliche Zielgruppen und Bedürfnisse abgestimmt sind.
Interior Design Days Cologne
(idd cologne)
Die idd cologne startet im Oktober 2025 (26.-29. Oktober) und bietet eine exklusive Bühne für Premium-Marken und Design-Experten. Der Fokus liegt dabei auf hochwertigen Lösungen für Residential- und Hospitality Interiors. Architekten, Designer und Einrichtungsbegeisterte dürfen sich auf ein Event freuen, das Inspiration, Austausch und Innovation vereint. Geplant ist ein zweijähriger Rhythmus, der dem spezialisierten Charakter der Veranstaltung gerecht wird.
IMM Cologne
Im Januar 2026 (20.-23. Januar) folgt die Neuauflage der imm cologne. Mit einer klaren Ausrichtung auf konsumorientierte Einrichtungsprodukte für den breiten Möbelmarkt soll sie als kompaktes, viertägiges Event internationale Händler und Fachbesucher ansprechen. Mit dem neuen Konzept will die Koelnmesse die Rolle des Formats als unverzichtbarer Branchentreffpunkt stärken. "Wir haben unsere traditionsreiche imm cologne fit für die Zukunft gemacht und werden mit der idd cologne ein ebenfalls spezialisiertes Eventformat launchen", betonte Matthias Böse, um die strategische Weiterentwicklung zu unterstreichen.
VDM-Präsident Leo Lübke begrüßt die Neuausrichtung: "Die beiden neuen Messekonzepte, die wir gemeinsam erarbeitet haben, sind speziell auf die jeweiligen Ausstellersegmente und Besuchergruppen zugeschnitten." Auch Markus Meyer vom BVDM hebt hervor: "Messen stehen für Erneuerung und Innovation. Diese Entwicklung machte auch nicht vor der imm cologne halt."
Mit der Neuausrichtung will die Koelnmesse darauf abzielen, nachhaltige und marktorientierte Plattformen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Branche gerecht werden. Mit der idd cologne und der imm cologne sollen zwei spezialisierte Formate angeboten werden, die sowohl Premium- als auch Massenmärkte adressieren.
aus
Haustex 03/25
(Wirtschaft)