PAD, Mertingen
Textile Wohnwelt voller Farbe und Emotionen
Das Designerlabel PAD steht an einer bedeutenden Wegmarke: Das kreative Familienunternehmen entwickelt sich weiter - vom erfolgreichen mittelständischen Hersteller textiler Wohnaccessoires hin zu einer starken Marke mit erweiterter Marktstrategie. Der Weg dorthin? Eine Mischung aus Motivation, Innovation, digitaler Transformation und der festen Überzeugung, dass gutes Design nicht nur Räume zum Strahlen bringt, sondern auch Menschen bewegt.Manche Marken sind mehr als nur Produkte - sie erzählen Geschichten, wecken Emotionen und setzen Trends. Wie PAD: Mit mutigen Designs, lebendigen Farben und einem untrüglichen Gespür für Stil bringt das bayerische Designerlabel seit über 19 Jahren frischen Wind in die Welt der Wohntextilien. Doch hinter den farbenfrohen Produkten steckt nicht nur Ästhetik mit Kuschelfaktor - sondern eine Vision.
Nach aufregenden Jahren als Weltenbummler sowie selbständiger, kreativer Impulsgeber und Vertriebsberater für andere Marken fasste Michael Rossmann 2006 den Mut, im bayerischen Mertingen sein eigenes Designerlabel zu gründen. Der Plan sah vor, Wohntextilien als Kombination aus Kreativität, Qualität und Verantwortung im trendorientierten Mode-Rhythmus zu schaffen. "Diese Werte prägen unser Sortiment und unser Handeln bis heute", garantiert der Firmengründer. Mit kleinem Team und großer Leidenschaft sicherte PAD sich so einen festen Platz in der Branche.
Jetzt steht der Familienbetrieb vor einem entscheidenden Entwicklungsschritt: vom Mittelstand zur großen Marke. "Im kommenden Jahr werden wir 20. Genau der richtige Zeitpunkt, um erwachsen zu werden", erklärt PR- und Projektmanagerin Valerie Arslan mit einem Augenzwinkern. Firmengründer Michael Rossmann und der zweite Geschäftsführer Dr. Jens Hourle gehen den Weg mutig voran - entgegen der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Ein bedeutendes Fundament dieser Entwicklung ist die geplante Einführung eines digitalen B2B-Shops. "Wir möchten uns stärker für den Kundenservice aufstellen", betont Michael Rossmann, "und gleichzeitig unsere Handelskunden in diesen herausfordernden Zeiten unterstützen, damit sie die Freude an dieser charmanten Industrie nicht verlieren." Die Strategie ist klar: Der Online-Vertrieb soll eine neue Zielgruppe ansprechen, um den stationären Handel weiter zu stärken. "Die Kunden, die wir ansprechen, unterscheiden sich klar: Vor allem junge, motivierte Einzelhändler der neuen Generation kaufen online, während viele andere Handelspartner beim Kauf hochwertiger Heimtextilien den klassischen Messe- oder Vertreterbesuch bevorzugen", so der PAD-Gründer.
Daher bereits erfolgreich an den Start gegangen ist der neue B2B-Webshop des Labels. Er ermöglicht es Händlern, jederzeit und unkompliziert zu bestellen. Die positive Resonanz bestätigt, dass PAD sich auf dem richtigen Weg befindet. Doch nicht nur im Vertrieb gibt es Veränderungen: Auch intern entstehen neue Strukturen.
Neue Strukturen
und erweiterte Teams
"Früher gingen alle Entscheidungen über den Tisch von Mick Rossmann, dessen Stärke es ist, als kreativer Kopf von PAD aus dem Bauch heraus zu agieren", erklärt Valerie Arslan. Seit August 2023 teilt er sich die Verantwortung mit Dr. Jens Hourle, der als zweiter Geschäftsführer mit in das Unternehmen eingestiegen ist. Der promovierte Jurist verfügt über eine langjährige Expertise in strategischer Unternehmensentwicklung. Unter seiner Leitung wurden klare Strukturen installiert. "Natürlich ohne die kreative Identität, für die PAD steht, anzutasten", betont Jens Hourle. "Um das Wachstum des Unternehmens vorantreiben zu können, war es aber wichtig, eine solide Grundlage zu schaffen." Ein zentraler Fokus liegt seither auf dem Ausbau des Vertriebs, der mit einem neu aufgestellten Team von mittlerweile neun Mitarbeitern deutlich erweitert wurde. Auch der Innendienst wächst: Insgesamt umfasst die PAD-Familie aktuell rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Tendenz steigend.
Ein wichtiger Schritt war auch die Ernennung von Bettina Weiß zur Leiterin der Designabteilung. Sie bringt eine langjährige Expertise aus verschiedenen Modebereichen sowie von der Sportmarke Adidas mit, für die sie im Sports Performance Design tätig war. "Der Wechsel in die Heimtextilbranche war ein großer Schritt für mich. Die neuen Herausforderungen sind spannend und bieten mir viel Raum für kreative Entfaltung", sagt Bettina Weiß. Stammten bislang alle PAD-Kreationen aus der Feder von Firmenchef Michael Rossmann, sorgt sie nun zusätzlich für eine feminine Note. "Das macht unser Angebot noch bunter und abwechslungsreicher", bekräftigt die Chef-Designerin.
Kollektionen und Messen:
Inspiration nonstop
Fünf eigenständige Kollektionen - Frühjahr/Sommer, Herbst/Winter, Weihnachten, Valentine & Love sowie Ostern - prägen das Sortiment von PAD. Jede Kollektion funktioniert eigenständig, wird kontinuierlich ausgebaut und ist zugleich mit bestehenden Designs kombinierbar. Mit diesem Prinzip will PAD nachhaltig agieren und darüber hinaus dafür sorgen,
dass Kunden immer wieder neue Inspirationen finden.
Parallel bleibt PAD stark auf Messen präsent, beispielsweise auf der Hometex in Bad Salzuflen oder der Ambiente in Frankfurt. Auch die Teilnahme an Ordermessen wie der TrendSet in München oder der NordStil in Hamburg sei essenziell, um die Marke zu präsentieren und den Handel direkt zu unterstützen, erklärt Valerie Arslan: "Wir zeigen dort nicht nur unsere Highlights, sondern machen das komplette Sortiment und den Spirit von PAD erlebbar."
Mehr Sichtbarkeit
im Handel
Eine weitere Neuerung ist ein innovatives Shop-in-Shop-System, das PAD seinen Handelspartnern für ihren Point of Sale anbietet: ein modulares Regalsystem, das eine einheitliche Präsentation der PAD-Produkte ermöglicht. Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Marke in den Geschäften zu erhöhen. "Natürlich möchten wir unsere Produkte bestmöglich in Szene setzen, dem Handel aber gleichzeitig einen Mehrwert bieten - selbstverständlich ohne Verpflichtung", betont die PR-Managerin. Optional unterstützt eine Visual Merchandiserin die Händler bei der optimalen Gestaltung ihrer Verkaufsflächen.
Basics:
Mehr als nur Sprüche
Besonders leicht ist es natürlich, die auffälligen Spruchkissen, farbenfrohen Wohndecken oder die vielen weiteren kreativen Designs, für die PAD bekannt ist, inspirierend zu inszenieren. "Genauso stark sind wir aber im Basic-Bereich", ergänzt Valerie Arslan. "Beige Decken und graue Sofakissen sind wesentliche Umsatzträger und zeigen PADs textile Vielseitigkeit und Kompetenz." Während Spruchkissen vor allem als beliebte Geschenkartikel und florale Designs als Highlights der jeweiligen Kollektionen dienen, bilden Uni-Produkte die Basis des PAD-Sortiments. "Sie sind das Rückgrat unseres Geschäfts und müssen noch stärker in den Vordergrund rücken."
Nachhaltigkeit
made in Europe
Neben Kreativität und Qualität spielt auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle für das Designerlabel. Die meisten PAD-Produkte sind nach dem Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert und werden überwiegend in Europa gefertigt. "Am liebsten arbeiten wir mit kleinen, spezialisierten Manufakturen zusammen, um einzigartige Stücke zu kreieren, die es so kein zweites Mal gibt", sagt Michael Rossmann. Ein Beispiel dafür ist die Linie "Colette": Für die Kissen-Kollektion wird hochwertiges französisches Leinen in einer Näherei in Donauwörth verarbeitet. Jedes Stück ist ein Unikat und wird nur auf Bestellung produziert - ein Modell, das Ressourcen schont und handwerkliche Qualität fördert.
Zukunftsperspektiven
Die kommenden Jahre versprechen viel Dynamik am Unternehmensstandort in Mertingen. PAD will seine kreative Identität bewahren und gleichzeitig weiter wachsen. Der Fokus auf digitale Kanäle wird intensiviert, insbesondere durch eine verstärkte Social-Media-Strategie. Auch Fotoshootings werden angepasst: Neben Models rücken zunehmend Interior-Aufnahmen in den Mittelpunkt, um die Wirkung der Produkte in echten Wohnräumen zu illustrieren.
Michael Rossmann und Jens Hourle sind davon überzeugt, PAD mit ihrer Strategie in eine erfolgreiche Zukunft zu führen: "Wir stellen uns breiter auf, bleiben dabei aber unserem Motto gemäß immer frisch und niemals langweilig. Es gibt keine geschlossenen Türen für Ideen - wir holen alle Mitarbeiter und Partner mit ins Boot." Die nächsten ein bis zwei Jahre werden spannend. PAD ist bereit, den Weg mit voller Leidenschaft und Energie zu gehen.
PAD in Kürze:
PAD Home Design Concept GmbH
Königsberger Straße 46
86690 Mertingen
Tel.: 09078 / 91 25 26-0
E-Mail: germany@padconcept.com
Internet: www.padconcept.com
Geschäftsführer:
Michael Rossmann, Dr. Jens Hourle
aus
Haustex 03/25
(Wirtschaft)