Jysk SE

Jysk setzt auf nachhaltige Baumwolle


Seit dem 1. Januar 2025 verwendet Jysk in seinen Textilprodukten ausschließlich nachhaltig produzierte Baumwolle. Dazu zählen recycelte Baumwolle, Bio-Baumwolle und Baumwolle der Organisation "Better Cotton", die weltweit für nachhaltigere Baumwollproduktion steht. Better Cotton schult Bauern darin, den Wasser- und Pestizideinsatz zu reduzieren und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Der skandinavische Konzern hatte seit 2020 daran gearbeitet dieses Ziel zu erreichen. Lars Ringtved Nielsen, Compliance & Quality Director bei Jysk, betont: "Ich freue mich sehr, dass wir diesen Meilenstein nun abhaken können. Wir haben uns bei unseren Produkten schon lange auf die größtmögliche Verantwortung konzentriert, von der Auswahl der Rohstoffe über die Produktion bis hin zur Verpackung und dem Transport, und Baumwolle ist jetzt ein starkes Beispiel für unsere Anstrengungen. Für uns geht es bei einem guten Angebot nicht nur um den Preis eines Produkts, sondern auch darum, für den Kunden sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeit berücksichtigt wird."

Darüber hinaus sind bei Jysk bereits seit 2018 die meisten Textilprodukte, deren Gewicht zu über 80 Prozent aus Textilfasern besteht, nach dem Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert. Dieses Label bestätigt, dass die Artikel frei von schädlichen Substanzen sind. "Uns ist es wichtig, dass sich unsere Kunden sicher fühlen können, wenn sie Waren wie Handtücher und Kissenbezüge kaufen, die in engen Hautkontakt kommen. Mit dem Oeko-Tex Standard 100 wissen wir, dass sie geprüft wurden und keine problematischen oder schädlichen Substanzen enthalten", sagt Lars Ringtved Nielsen. Verbraucher können sich selbst von der Zertifizierung überzeugen: Ist ein Artikel zertifiziert ist, gibt es einen scannbaren QR-Code, über den der Kunde die Gültigkeit überprüfen kann.
aus Haustex 03/25 (Sortiment)