Classen

Markteinführung von Ceramin Looselay in 2025


Bodenbelagshersteller Classen hatte sich bereits in der FussbodenTechnik-Vorschau zur BAU 2025 als überzeugter Aussteller positioniert und die Verantwortlichen fühlten sich durch ein internationales Publikum am Messestand bestätigt. "Wir präsentieren unsere Produkte und neue Technologien", erklärte Katrin Schäfer, Teamleitung operatives Marketing bei Classen. Bei den Produktneuheiten warteten die Rheinland-Pfälzer mit einem brandneuen Hybridboden auf, der als preissensible Alternative zu PVC-Belägen positioniert werden soll. Außerdem sorgt eine neue Schwermatte für den leichteren Rückbau des Drybackbelags Ceramin Flex. Mit Stolz zeigte Classen auch das europäisches Fachhandelskonzept Nuva, ein Baukastensystem mit PVC-freien Designbelägen aus Ceramin zum Klicken und zum Kleben, die sehr dimensionsstabil sind. Das Portfolio umfasst zum Großteil Holzdekore.

Um Dekore ging es auch bei einer Umfrage am Messestand: Jeder Besucher wurde gebeten, sein Lieblingsdekor auszuwählen und abzustimmen. Die meisten Stimmen erhielt "Terrazzo Stracciatella". Auf den Plätzen zwei und drei folgen "Elsa Stone" und "Arbusto Nowy" (siehe nebenstehende Bilder). Alle Classen-Dekore werden im hauseigenen Designcenter entwickelt und umgesetzt.

Einen guten Eindruck der Philosophie von Classen können Besucher außerdem am Standort in Kaisersesch erhalten: Der neue Showroom gibt einen umfangreichen Überblick über den Werkstoff Ceramin und die verschiedenen Beläge aus Polypropylen. Der Showroom soll zukünftig auch der Veranstaltungsort einer eigenen Hausmesse sein.

Neben der BAU-Teilnahme will sich der Belagshersteller in diesem Jahr noch auf den Flanders Flooring Days, auf dem Branchentag Holz sowie auf Hausmessen präsentieren. Produktseitig werden natürlich die PVC-freien Ceramin-Beläge im Mittelpunkt stehen: So wird beispielweise der neue Ceramin Looselay-Belag im Laufe des Jahres 2025 offiziell eingeführt (FussbodenTechnik berichtete).
aus FussbodenTechnik 02/25 (Marketing)