Unilin

Mit Hydroseal Naturboden den deutschen Markt erobern


Der belgische Bodenbelagshersteller Unilin nutzte die BAU, um seine Marken Quick-Step und Moduleo auf dem deutschen Markt bekannter zu machen. Vorzeige-Produkt war dabei der Hydroseal Naturboden - ein Laminatboden. "Mit dem Namen möchten wir uns vom regulären Laminat abheben, denn unser Hydroseal Naturboden ist ein qualitativ hochwertiger Boden mit gepresster Fase. Er ist wasserfest sowie kratzfest und fleckbeständig", erklärte Cordula Jahn, Marketing Managerin D/A. Um die Wasserbeständigkeit zu demonstrieren, hatte Unilin eine Duschkabine am Stand aufgebaut, in deren Umgebung der Hydroseal Naturboden verlegt wurde. "Der Boden ist in der Regel bis zu 72 Stunden wasserbeständig bei stehendem Wasser auf der T-Fuge", sagte Cordula Jahn. Die HDF-Trägerplatte ist recycelbar und trägt das Umweltzeichen Blauer Engel. "Wir möchten damit Technik mit Design verbinden. Für viele ist der Belag von einem Holzboden nicht zu unterscheiden. Unilin ist mit Laminat groß geworden." Mit Alpha-Vinyl präsentierte Cordula Jahn zudem die Quick-Step-Variante zum Rigid-Board - ein leistungsstarker starrer Boden.

Unilin ist Teil des US-amerikanischen Konzerns Mohawk Industries und beschäftigt rund 8.300 Mitarbeiter. Zum 1. Januar 2025 schloss Unilin die Integration von IVC Flooring erfolgreich ab. Der Umsatz im Jahr 2023 lag bei 2,3 Mrd. EUR. "In den Niederlanden und Belgien ist unsere Marke Quick-Step die Nummer 1, wir sponsern das Tour-de-France-Team Soudal Quick-Step. Den deutschen und österreichischen Markt sehen wir als absolute Potenzialmärkte für uns", sagte Cordula Jahn.
aus FussbodenTechnik 02/25 (Wirtschaft)