ter Hürne

"Für uns dreht sich der Markt"


Auch wenn der Bodenbelagshersteller ter Hürne 2024 einen leichten Umsatzrückgang gegenüber 2023 verzeichnen musste, ist Geschäftsführer Bernhard ter Hürne von einem wachsenden Markt in 2025 überzeugt: "Für uns dreht sich der Markt." Ganz bewusst hat Bernhard ter Hürne in Krisenzeiten Personal aufgebaut und neue Aufgaben im Vertrieb besetzt. Die Messe BAU ist für ihn immer ein echte "Schlüsselmesse": Die Bandbreite der Zielgruppe sei in München ausgesprochen groß und reiche vom Holz-, Baustoff- und Großhandel bis hin zu Architekten. Tatsächlich werde die Leitmesse jedes Jahr internationaler: "Die BAU nimmt eine tolle Entwicklung und wir treffen hier ein internationales Publikum, zum Beispiel aus dem Mittleren Osten, USA und Kanada."

Der ter Hürne-Messestand zeigte die gesamte Bandbreite des Sortiments des Belagsherstellers aus Südlohn. "Die Zukunft im Boden wird mehr als je zuvor von Böden aus Holz und Holzwerkstoffen geprägt sein", ist Bernhard ter Hürne überzeugt. Vorgestellt wurden in München die Hywood-Böden, die neue Generation des Markenkonzepts Hywood Friends und die ersten neuen Parkettböden. Auch leise Akustikpaneele hat ter Hürne als spannende Ergänzung ins Sortiment aufgenommen: Diese bestehen ausschließlich aus Holz, folgen dem Trend zum Skandinavien-Style und lassen sich mit LED-Stripes, Spots, Regalen und anderen Befestigungselementen individualisieren.
aus FussbodenTechnik 02/25 (Wirtschaft)