Infloor-Girloon
Logo Cycle macht Kreislaufwirtschaft sichtbar
Der textile Belagsanbieter Infloor-Girloon stellte bei seinen Neuheiten vor allem seine kreislauffähigen Produkte in Form von selbsthaftenden Modulen in den Mittelpunkt. "Alle Produkte, die unter dem Logo Cycle vermarktet werden, bestehen zu 100 % aus recycelten Materialien - einschließlich Obermaterial, Trägermaterial und Rückenkonstruktion", erklärte Vertriebsleiter Christian Grube. Zudem nimmt Infloor-Girloon sämtliche Produkte aus der Cycle-Familie am Ende ihres Lebenszyklus wieder zurück, um sie dem Recyclingprozess zuzuführen: "Auf diese Weise entstehen neue Rohstoffe für die Produktion von Teppichböden - ein geschlossener Kreislauf, bei dem aus Teppichboden neuer Teppichboden wird."
Mit Cycle Scoop zeigte das Unternehmen einen Tufting Velours mit einer speziellen Garnkonstruktion. Insgesamt werden 26 Farben als selbsthaftende Module erhältlich sein. Scoop sei ideal für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen geeignet, sagte Vertriebsleiter Grube. Und bei der etablierten Kollektion Stock & Stein wurden 21 Holzdekore ausgemustert, während die neun meistverkauften Designs übernommen und um zwölf Holzdekore ergänzt wurden. Insgesamt sieben Steindekore umfasst die neue Kollektion.
Im Gespräch mit FussbodenTechnik berichtete Vertriebsleiter Grube, dass Infloor-Girloon mittlerweile mehr als 50 % seines Umsatzes mit modularen Teppichfliesen erziele - diese Belagsart liege stark im Trend.
aus
FussbodenTechnik 02/25
(Sortiment)