Collomix
XQ-Serie zum 50-jährigen Jubiläum eingeführt
Seit 50 Jahren ist Collomix erfolgreich als Mischtechnik-Spezialist in der Branche tätig. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums konnte das bayerische Familienunternehmen aus Gaimersheim bei Ingolstadt auf der BAU zwei Neuentwicklungen präsentieren. Geschäftsführer Alexander Essing und Marketingleiter Herbert Geier erläuterten dem Publikum die elektrischen Rührwerke der XQ-Serie, die seit Herbst 2024 erhältlich sind. Ein leistungsstarker Motor und eine Lärmreduktion um 50 % sind nur zwei der Features. Die drei Modelle der neuen Serie verfügen über ein digitales Display, das die eingestellte Rührgeschwindigkeit und die seit dem Beginn des Rührens vergangene Zeit anzeigen - was menschliche Fehler auf der Baustelle deutlich reduziert. "Auf der BAU können wir die XQ-Serie erstmals einem großen Publikum präsentieren und der breiten Masse erklären", sagte Herbert Geier. Ebenfalls in München zu sehen war der neue One Mix: ein automatischer Ein-Sack-Mischer für kleine Baustellen. Die Entwicklung geht direkt auf Wünsche von Kunden aus dem Maurerhandwerk zurück.
"Wir haben das System geschlossen, dass das Mischen sicherer macht - angefangen bei unserem Wasser-Dosiergerät, über die Auswahl des richtigen Rührers bis hin zur Definition der Drehzahl und der Mischdauer. Für alles, das zu Fehlern beim Mischen führen kann, haben wir die passende Lösung", betonte Marketingleiter Geier. Die Oberbayern sind seit vielen Jahren Stammgast auf der Leitmesse rund ums Bauen: "Wir waren einer der ersten Werkzeuganbieter, der auf der BAU ausgestellt hat. Es ist die Messe für uns, um mit den Endkunden ins Gespräch zu kommen. Hier treffen wir viele verschiedene Ausbau-Gewerke. Ich merke, dass die Besucher sehr interessiert sind", berichtete Geier. Auf weiteren Messen wollen die Mischtechnik-Experten in 2025 ihre Neuheiten zeigen - beispielsweise auf der World of Concrete in Las Vegas und der Bauma in München.
Das Familienunternehmen mit rund 125 Mitarbeitern erzielte 2023 einen Umsatz von 33 Mio. EUR. "Unsere Produkte kommen schwerpunktmäßig in der Sanierung zum Einsatz. In Märkten wie Frankreich, Polen, Niederlande, Österreich und Nordamerika machen wir Wachstumspotenziale für uns aus", sagte der Marketingleiter zur wirtschaftlichen Situation von Collomix.
aus
FussbodenTechnik 02/25
(Wirtschaft)