Emco Bautechnik
Econyl-Fasern in Performance-Einlagen
Sauberlaufhersteller Emco Bautechnik stellte dem Publikum sein großes Sortiment an Schmutzfangwannen, taktilen Leitsystemen, Eingangsmatten und Sauberlauf-Fliesen vor. Britta Pünt, Leiterin Brand Marketing & E-Commerce, betonte, dass der Fokus auf Eloxalqualitäten liege: "Wir möchten unsere Premium-Einlagen weiter nach vorne bringen." Zu sehen waren unter anderem die Sauberlaufsysteme Conform und Care, die alle objektgeeignet sind. Britta Pünt berichtete, dass Nachhaltigkeit bei dem Unternehmen aus dem Emsland eine große Rolle spiele: "Viele unserer Einlagen sind mit dem Produktpass Nachhaltigkeit des TFI Aachen ausgestattet. Wir arbeiten intensiv an der Erstellung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs)." Neu sei auch, dass in drei Performance-Einlagen nun recycelte Econyl-Fasern zum Einsatz kommen. Zudem haben die Niedersachsen die Stelle einer gruppenübergreifenden Nachhaltigkeitsmanagerin geschaffen. Die neue Position wird von Nadine Hömke (vormals Brand Managerin & Leitung Marketing Bau) ausgeübt. "In 2025 wollen wir das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus nehmen", kündigte Britta Pünt an.
Mit der Teilnahme an der BAU 2025 will Emco ein Zeichen setzen: "Wir zeigen Präsenz in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Bei der Messe geht es darum, sich gegenseitig zu inspirieren und neue Kundenkontakte zu knüpfen. Ich habe hier gute Gespräche im Export-Bereich geführt. Wir positionieren uns als zuverlässiger Partner." Dabei kommunizierte Emco auch seinen Service-Gedanken: Mit dem Programm Refit bietet das Unternehmen an, dass der Außendienst gebrauchte Einlagen beim Kunden reinigt oder austauscht - um die Bestandsmatten so langfristig zu sanieren und zu erhalten. "Als Vollsortimenter begleiten wir unsere Kunden vom Aufmaß bis hin zum Austausch durch Refit. Wir wollen ihnen ein Rundum-sorglos-Paket bieten", betonte die Marketingleiterin.
aus
FussbodenTechnik 02/25
(Wirtschaft)